Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Die bitteren Minuten des Will Power
Tatenlos musste Will Power mitansehen, wie ihm der IndyCar-Titel 2010 in Homestead entglitt: "Das war trotzdem mein bisher bestes Jahr"
(Motorsport-Total.com) - Die kurze Zeitspanne zwischen seinem vorzeitigen Aus in Runde 134 und der Zielflagge von Homestead waren für Will Power wohl die bittersten Minuten der gesamten IndyCar-Saison 2010. Tatenlos musste der 29-jährige Australier mitansehen, wie ihm sein Titelkonkurrent Dario Franchitti im letzten Saisonrennen die Meisterschaft entriss.

© IRL
Will Power in der Penske-Box: Das bittere Titel-Aus vor den Augen
Ein kleiner Fehler Powers führte zu einer irreparablen Beschädigung an der Aufhängung rechts hinten. Die Enttäuschung war verständlicherweise riesig. "Der Titel wird in 17 Rennen gewonnen und nicht in einem", lautete die erste Schilderung seiner Gefühlslage. "Aber ich bin unglaublich enttäuscht, denn diese Meisterschaft wollte ich wirklich gewinnen."#w1#
Am Ende waren es tatsächlich die vier Ovale von Chicagoland, Kentucky, Motegi und Homestead, die dem Penske-Piloten zum Verhängnis wurden. IndyCar-Routinier Franchitti zeigte sich genau dort zu stark - auch in Florida. "In diesem Rennen gab es den Punkt, von dem an mir klar war, dass ich nun richtig Gas geben musste, denn Dario hatte die Bonuspunkte für die meisten Führungsrunden geholt und lag vorne."
Platz vier, auf dem sich der Australier zu diesem Zeitpunkt befand, hätte nicht mehr gereicht - der Franchitti-Druck wurde immer größer. "Beim Überrunden von Ryan Hunter-Reay kam ich wohl etwas zu hoch. Ich touchierte die Mauer und habe mir dabei die Aufhängung verbogen." Das bittere und vorzeitige Aus war unvermeidbar. Was bleibt, ist der schwache Trost einer tollen Saison.
"Wir können stolz auf uns sein", sagte Power fast trotzig. "Das war das beste Jahr in meiner gesamten Motorsport-Karriere." Und seine Kampfansage ist glasklar: "Ich habe 2010 viel gelernt und werde dieses Ding im nächsten Jahr gewinnen." Die Chance dazu wird er in jedem Fall bekommen, denn Teamchef Roger Penske bestätigte in Homestead, dass Power auch 2011 wieder im Penske-Dallara mit der Startnummer 12 Platz nehmen wird.
"Es war ein hartes Ende einer guten Saison für Team Penske", analysierte der "Captain". "Will und seine Mannschaft haben eine tolle Leistung gezeigt. Aber wir gratulieren auch Dario und Chip zu ihrem Titel. Wir werden 2011 wieder sehr stark auftreten." Wahrscheinlich in unveränderter Besetzung mit Power, Helio Castroneves und Ryan Briscoe.

