• 30.08.2008 16:36

  • von David Pergler

Detroit zum Dritten: Diesmal wieder Dixon

Die beiden Titelfavoriten Scott Dixon und Helio Castroneves schenken sich in Detroit wahrlich nichts, diesmal landete wieder der Ganassi vor dem Penske

(Motorsport-Total.com) - Für die langfristige Spannung und ein packendes IndyCar-Saisonfinale ist es natürlich nicht gut, wenn sich Scott Dixon (Ganassi) mit seinem recht hohen Punktevorsprung vor Herausforderer Helio Castroneves (Penske) in Detroit permanent an der Spitze bewegt, temporär ist das Wochenende in Detroit aber an Spannung bisher aber nicht zu überbieten.

Titel-Bild zur News: Scott Dixon

Scott Dixon hatte diesmal wieder das glücklichere Händchen

Denn in allen Sessions wechselten sich die beiden Stars an der Spitze ab und die ersten beiden Plätze wurden jeweils ausschließlich von dem Ganassi- und dem Penske-Piloten besetzt - so auch diesmal. Heute war es wieder Dixon, der sich mit 1:12.501 Minuten vor Castroneves platzieren konnte. Geht es in dieser Reihenfolge weiter, sollte im Qualifying der Brasilianer der Favorit auf die Pole-Position sein.#w1#

Es waren auch nur die schnellsten Beiden, die den Berreich der 1:12er Zeiten knacken konnten. Hinter den beiden Duellanten tauchte ein überraschender Ryan Hunter-Reay (Rahal-Letterman) auf. Der Sieger von Watkins Glen hat sich im Verlauf des Wochenendes gesteigert, was nicht nur an der immer besser werdenden Strecke liegt. Dahinter folgte Will Power (KV), der damit die Bestleistung der ChampCar-Fraktion an diesem Wochenende ablieferte. Gerne würde er seinem Sieg in Long Beach einen Triumph in Detroit hinzufügen.

Generell konnten die ChampCar-Teams einige Zähne zulegen und mit Ernesto Viso, Oriol Servia, Bruno Junqueira und Justin Wilson schlüpften insgesamt fünf Teams der nicht mehr existierenden Rennserie unter die ersten Zehn. Überraschend war das mäßige Abschneiden des Andretti-Green-Teams - Tony Kanaan schaffte als Zehnter, einen Platz vor Teamkollegin Danica Patrick, gerade noch so den Sprung in die Top 10.

Marco Andretti (Andretti-Green) konnte seine bisher eher durchwachsene Performance auf der Belle Isle nur geringfügig steigern und rückte auf Rang 16 vor. Enrique Bernoldi (Conquest) hat aufgrund einer Verletzung am linken Daumen nicht am dritten Freien Training teilnehmen können, er wird für den Rest des Wochenendes von Alex Tagliani ersetzt, der die letzte freie Session als 22. beendete.

Als hätte heute nicht schon genug das Murmeltier gegrüßt, setzte Marty Roth (Roth) seinen Boliden in die Mauer, noch bevor er eine Zeit fahren konnte. Mario Moraes (Dale-Coyne) war aufgrund eines Aufhängungsproblems ebenfalls nur bedingt schlagkräftig.