Barber: Penske und Ganassi haben alles im Griff
Sechsmal Penske und Ganassi auf den ersten sechs Plätzen: Das Barber-Wochenende steht ganz im Zeichen des IndyCar-Establishments
(Motorsport-Total.com) - Nichts Neues bei den IndyCars: Penske und Ganassi geben auch im Baber Motorsports Park die Pace vor und teilten sich am Freitag im zweiten Freien Training die ersten sechs Plätze sozusagen brüderlich unter sich auf. Dreimal Penske und dreimal Ganassi lagen nach 60 Minuten vorne, wobei das Penske-Trio über weite Strecken der Session sogar die Positionen eins, zwei und drei innehatte.

© IndyCar
Helio Castroneves zeigt in Barber eine völlig neue Penske-Lackierung
Polefavorit Will Power holte sich bereits mit seiner zweiten schnellen Runde in 1:12.836 Minuten die Bestmarke, die bis zum Ende halten sollte. Sein Teamkollege Ryan Briscoe (3.) war in 1:13.116 Minuten zwischenzeitlicher Zweiter, obwohl er sich gegen Sessionmitte einen Dreher leistete und Helio Castroneves (5.) rundete in 1:13.254 Minuten das Top-Trio ab.
Nachdem in Einheit eins der Regen eine finale Zeitenjagd verhindert hatte, wäre dies in Teil zwei beinahe Ernesto Viso geglückt. Der KV/Lotus-Pilot aus Venezuela schlug wenige Minuten vor dem Ende rücklings in Turn 1 in die Safer-Barrier. Es war bereits sein vierter Abflug in diesem IndyCar-Jahr. Seine Marke von 1:13.768 Minuten reichte immerhin noch zu Platz zwölf, aber das Team hat eine lange Reparaturnacht vor sich.
So blieb der IndyCar-Meute am Ende nicht mehr viel Zeit für eine schnelle Runde. Das Ganassi-Duo Scott Dixon und Dario Franchitti nutzte diese Gelegenheit jedoch. Die beiden IndyCar-Routiniers verbesserten sich im letzten Moment auf die Positionen zwei und vier. Graham Rahal aus dem Ganassi-Farmteam fuhr auf einen starken sechsten Platz.
Newman/Haas als dritte Kraft

© IndyCar
Simon Pagenaud ersetzt am Wochenende die verletzte Ana Beatriz Zoom
Wie nach den positiven Testergebnissen vom März nicht anders zu erwarten, entpuppt sich Newman/Haas als die dritte Kraft in Barber: Oriol Servia landete am Ende auf Platz sieben, sein neuer Teamkollege, der kanadische Rookie James Hinchcliffe, wurde guter Neunter. Zwischen die beiden schob sich mit Ryan Hunter-Reay der einzige Andretti-Pilot als Achter. Auch Takuma Sato (10.) leistete sich am Ende einen Dreher, war jedoch in 1:13.447 Minuten einziger KV/Lotus-Pilot in den Top 10.
Denn ganz am Ende der Zeitenliste gondelte Tony Kanaan herum. Der Späteinsteiger war nicht bei den Barber-Tests anwesend und experimentierte viel mit seinem Setup herum. Auf Touren kam der IndyCar-Routinier dennoch nicht: Mit nur zehn gezeiteten Runden wurde Kanaan in 1:14.616 Minuten 26. und Letzter, einen Platz hinter dem ebenfalls keineswegs überzeugenden Sebastien Bourdais (Dale Coyne; 1:14.571).
Während auch im Andretti-Team eifrig an den Autos von Marco Andretti (17.) und Mike Conway (20.) geschraubt wurde, holte sich Danica Patrick einen respektablen 13. Rang. Damit war sie um etwa zwei Zehntelsekunden schneller als die zweite IndyCar-Amazone Simona de Silvestro (HVM; 1:14.012; 16.). Ana Beatriz (Dreyer & Reinbold) muss bekanntlich mit einer Handgelenksverletzung passen und wird am Wochenende vom Simon Pagenaud ersetzt.
Der Franzose drehte bei seinem Formelcomeback insgesamt 46 Runden und wurde immerhin 23. Am morgigen Samstag heißt es für die IndyCar-Asse früh aufstehen. Schon um acht Uhr morgens (Ortszeit) findet noch ein 20-minütiger Aufgalopp statt, bevor es um 9:25 Uhr Ortszeit in die Qualifikation geht. Die 90 Runden vom Barber Motorsports Park beginnen am Sonntagabend um 21:45 Uhr MESZ.

