Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Andretti will die Schmach wett machen
Michael Andretti hat mit den Indy500 noch eine Rechnung offen und kehrt deshalb aus der Rente noch einmal zurück
(Motorsport-Total.com) - Indianapolis 500, dieses legendäre Rennen ist auch etwas ganz besonderes für Michael Andretti - es ist der Fleck auf seiner weißen Weste. Trotz unzähliger Führungsrunden konnte er den Klassiker in 15 Anläufen noch nie gewinnen. Und diese offene Rechnung will er nun begleichen, statt in die verdiente Rente zu gehen, tritt er auf dem Brickyard noch einmal an.

© xpb.cc
Michael Andretti will die Schmach von 2006 mit einem Sieg in Indy wett machen
Zum Drama entwickelte sich das Finish im vergangenen Jahr für Andretti: Drei Runden vor schluss lag er noch in Führung, als ihn erst sein Sohn Marco (er feierte damals sein Indy500-Debüt) und dann Sam Hornish jun. überholten. Debütant Marco konnte die Führung bis kurz vor dem Ziel halten, doch dann raste Hornish an der Innenseite vorbei und holte sich den Sieg mit 0,635 Sekunden Vorsprung. Es war das erste Mal in der 90-jährigen Geschichte des Rennens, dass die Führung in der letzten Runde noch einmal wechselte.#w1#
Michael Andretti konnte das alles aus nächster Nähe beobachten: "Ich erinnere mich nicht mehr daran, was hinter mir passiert ist, ich habe nur nach vorn geschaut und Marco angefeuert", berichtete er. Die Schmach durch Hornish sitzt tief in der Familie Andretti, auch fast ein Jahr später: "Wir sind noch nicht drüber weg, ich denke immer noch dran, das regt mich immer noch auf und es schmerzt mich richtig, ich glaube nicht, dass das je vorbei geht - außer einer von uns beiden gewinnt", schilderte Michael Andretti.
Und deshalb: Attacke im Jahr 2007. Bei der 91. Auflage des Klassikers am 27. Mai wird er noch einmal ins Auto steigen, um diese Scharte auszuwetzen. In Indianapolis hat Andretti jetzt das schwarz-rote Auto enthüllt, mit dem er seine 16. Indy500 bestreiten wird. "Dieser Ort hat etwas, dass dich immer wieder her zieht", erklärte er. Schon sein Vater Mario und nun sein Sohn Marco seien vom Indy-Virus befallen, der sich in einer Art Hassliebe äußerte.

