Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Andretti bringt drei Autos unter die ersten Vier
Drei Autos unter den ersten Vier, die Texas Ausbeute von Team Andretti-Green-Racing war sehr zufriedenstellend - Patrick fast mit erstem Sieg
(Motorsport-Total.com) - Tony Kanaan hatte alle Schutzengel dieser Welt auf seiner Seite, als er 31 Runden vor dem Ende wie von einer unsichtbaren Hand geleitet durch Wracks und Wrackteile links und rechts von ihm hindurch unbeschadet an einer Massenkarambolage vorbei zog, die gleich drei Konkurrenten um den zweiten Platz aus dem Rennen nahm.

© IRL
Danica Patrick war nach dem Texas-Rennen wie immer sehr gefragt
So fand er sich plötzlich auf dem zweiten Platz wieder und bedrängte den führenden Penske von Sam Hornish Jr. massiv, litt dabei jedoch unter einer etwas stumpfen Waffe, wie er nach dem Rennen zugeben musste. "Ich dachte nicht, dass wir ein Auto haben, dass gut genug für Platz zwei war", so der Brasilianer, der über "massive Bremsprobleme" klagte.#w1#
Hinter ihm lag Andretti-Green-Teamkollegin Danica Patrick in Lauerstellung, die mit einer halben Sekunde Rückstand "nur" Dritte wurde, und sich in den letzten 3 Runden sichtlich mit dem Erreichen ihrer besten IRL-Platzierung überhaupt zufrieden gab.
"Das hat sich gut angefühlt", so der Liebling der US-Medien. "Wir waren das ganze Wochenende stark", doch am Ende gingen den beiden Andretti-Green-Boliden einfach die Runden aus, um den siegreichen Penske von Hornish Jr. noch in einen Fehler zu zwingen.
Dario Franchitti rundete als Vierter ein gutes Mannschaftsergebnis ab, obwohl ihm nach seinem ersten Stopp der fünfte Gang abhanden kam. Auch der Schotte hatte am Ende einen harten Zweikampf mit Panther-Pilot Vitor Meira, den er knapp für sich entscheiden konnte.
Unterdessen nahm Marco Andretti die Schuld für die Kollision mit Tomas Scheckter auf sich, die nach 97 Runden beide Piloten um alle Siegchancen brachte. Sechs Ausfälle in sieben Renen - der US-Youngster erlebt 2007 eine wahre Horrorsaison.

