• 22.01.2014 11:19

Kaffer: "Klassensieg ist drin!"

Pierre Kaffer startet mit dem Team Starworks beim 24-Stunden-Rennen in Daytona: Klassensieg in der LMPC-Kategorie als großes Ziel

(Motorsport-Total.com) - Pierre Kaffer startet am kommenden Wochenende bereits in sein zweites 24-Stunden-Rennen des noch jungen Jahres 2014. Der erfahrene Deutsche, der die Rennsaison mit einem starken vierten Platz im Ferrari 458 GT3 des deutschen Teams GT Corse beim Dauerlauf in Dubai begonnen hatte, geht auch beim Saisonauftakt der neuen United-SportsCar-Championship (USCC) in den USA an den Start. Kaffer wird am Steuer eines Oreca-Chevrolet des von Starworks antreten. Das Team rechnet sich beste Chancen auf den Gewinn der LMPC-Klasse beim 24-Stunden-Rennen in Daytona aus.

Titel-Bild zur News: Pierre Kaffer

Pierre Kaffer ist bei den 24 Stunden von Daytona in der LMPC-Klasse dabei Zoom

"Zwei 24-Stunden-Rennen innerhalb von zwei Wochen - so stellt sich ein Motorsportler den Start in ein Jahr vor", freut sich der gebürtige Eifelaner. "Nach dem starken Auftritt mit GT Corse in Dubai bin ich nun auf den Klassiker in Daytona gespannt. Dort herrscht immer eine besondere Atmosphäre. In diesem Jahr sind die Augen noch viel mehr auf die Szene gerichtet, weil das Rennen den Auftakt der neuen USCC darstellt. Ich freue mich sehr, dass ich im Team Starworks Motorsport fahren darf." Der Deutsche teilt sich das Auto mit Kyle Marcelli, Alex Popow, Isaac Tutumlu und Martin Fuentes.

"Diese schnellen Jungs, die Peter Baron für den Einsatz in Daytona gewinnen konnte, hat man lieber auf seiner Seite und nicht so gern als Gegner", meint Kaffer. "In unserem Oreca-Chevrolet der LMPC-Klasse haben wir eine bärenstarke Truppe zusammen. Schon bei den Vortests waren wir richtig schnell unterwegs. Ich bin sicher, dass man uns zu den Siegkandidaten in unserer Klasse zählen muss. Wenn technisch alles sauber läuft und es keine Zwischenfälle im dichten Verkehr gibt, dann sind wir bestimmt ganz vorne mit dabei."

"Ich freue mich, dass ich Pierre für den Einsatz in Daytona verpflichten konnte. Mit ihm an Bord sind wir bestens aufgestellt", kommentiert Starworks-Boss Peter Baron. "Wenn erfahrene und schnelle Piloten wie Pierre und Kyle Marcelli zusammen in einem Fahrzeug arbeiten, dann sind die Chancen auf Erfolge bestens. Die beiden wissen, wie man mit dem Oreca-Chevrolet und den speziellen Umständen in einem 24-Stunden-Rennen umgehen muss. Ganz sicher gehört unser Auto mit der Startnummer 7 zu den Siegkandidaten in der LMPC-Kategorie."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Twitter