• 15.05.2008 10:09

  • von Britta Weddige

Schumacher startet als "Marcel Niederhausen"

Michael Schumacher startet offenbar am Wochenende beim IDM-Rennen in Oschersleben auf einer Honda des Holzhauer-Teams

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher plant, am Wochenende erstmals bei einem Rennen zur Internationalen Deutschen Meisterschaft zu starten. Wie die 'Bild'-Zeitung und 'sportnet.at' berichten, hat sich der 39-Jährige für das IDM-Rennen der Superbikes in Oschersleben angemeldet. Schumacher soll dort unter dem Namen "Marcel Niederhausen" an den Start gehen. Allerdings nur, wenn es nicht regnet, denn er möchte kein unnötiges Risiko eingehen.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher soll am Wochenende in der IDM starten

Schumacher soll dabei eine Honda-Maschine des Holzhauer-Teams fahren. Für das Topteam der IDM hat der siebenmalige Formel-1-Weltmeister bereits mehrere Testfahrten absolviert. Dabei war Schumacher nur 2,5 Sekunden langsamer als die Spitzenpiloten. "Er fährt nach nur einem Jahr so unglaublich gut - ich würde sagen, er soll jetzt ein, zwei Jahre IDM fahren. Und dann kann er sicher in die Superbike-WM wechseln", erklärte Holzhauer-Pilot Martin Bauer gegenüber 'sportnet.at'.#w1#

Eine andere Motorsportlegende ist begeistert von Schumachers Wechsel auf zwei Räder: John Surtees. Er ist der bisher einzige Pilot, der sowohl mit dem Motorrad als auch dem Formel-1-Boliden Weltmeister werden konnte. "Es ist doch toll", wurde Surtees von 'motorcyclenews.com' zitiert. "Er hat riesigen Spaß. Er will zwar nicht über einen Einstieg in die MotoGP sprechen, aber Michael ist ein begeisterter Motorsportler und ich denke, er würde sogar ohne Bezahlung fahren." Gerüchteweise hatte es geheißen, dass Schumacher in dieser Saison mit einer Wildcard für Ducati starten würde, doch der 39-Jährige betont, dass er nicht vorhabe, in der MotoGP zu fahren.

"Trotz all der Technologie konnte Michael immer eine spezielle Beziehung zu seinen Autos aufbauen und ich denke, dass ihm das auch mit dem Motorrad gelungen ist", fuhr Surtees fort. "Ich wünsche ihm viel Erfolg in seinen Rennen und sage: Willkommen im Club."