• 04.03.2025 11:30

GT4-Winter-Series Alcaniz: Drei Sieger in drei Rennen

Drei Rennen, drei Sieger: Bei der GT4-Winter-Series in Alcaniz behauptete Elite Motorsport seine Meisterschaftsführung trotz wechselhafter Bedingungen

(Motorsport-Total.com) - Bei der vorletzten Runde der GT4-Winter-Series im Motorland Aragon in Alcaniz stand für Elite Motorsport und Gesamtspitzenreiter McKenzy Cresswell am vergangenen Wochenende die Titelverteidigung im Fokus. Doch nach einem abwechslungsreichen Rennwochenende mit wechselnden Bedingungen und drei verschiedenen Siegern blieb der Kampf um die Meisterschaft spannend.

Titel-Bild zur News: Die wechselhaften Wetterbedingungen sorgten in Alcaniz für unterhaltsame Rennen

Die wechselhaften Wetterbedingungen sorgten in Alcaniz für unterhaltsame Rennen Zoom

Im ersten Lauf triumphierte SR Motorsport: Enrico Förderer steuerte seinen Mercedes-AMG GT4 zu einem knappen Sieg - nur eine Sekunde vor Cresswell, dessen Meisterschaftsvorsprung auf 25 Punkte schrumpfte. Racing Spirit of Leman feierte mit Baudouin Detout im Aston Martin Vantage AMR GT4 Evo das erste Podium der Saison.

Joachim Bölting triumphierte in der PRO-AM-Klasse, wo er mit Peter Terting für Plusline Racing Team antrat, während Michael Sander in der Cayman-Trophy als Sieger hervorging.

Rennen 2: Gabbay siegt im Regenchaos

Der zweite Lauf brachte völlig andere Bedingungen: Nach starkem Regen in der Nacht waren die Streckenverhältnisse unberechenbar. Während Jay Mo Härtling (SR Motorsport) mit der Nässe kämpfte, nutzte Alon Gabbay (W&S Motorsport, Porsche Cayman) die schwierigen Bedingungen, um sich von Startplatz sechs an die Spitze zu arbeiten.

Gabbay kontrollierte das Rennen und gewann souverän vor Tom Lebbon (Elite Motorsport, McLaren Artura). Ein späte Safety-Car-Phase nach einem Ausrutscher von Daniel Blickle (W&S Motorsport) änderte nichts an seinem Erfolg. Härtling wurde Dritter und konnte damit drei Punkte auf Cresswell aufholen.

Owen Hizzey (SVG Motorsport) sicherte sich erneut einen PRO-AM-Klassensieg und belegte Gesamtrang vier, während Cedric Fuchs in der Cayman-Trophy-Klasse triumphierte.

Rennen 3: Elite Motorsport dominiert das Langstreckenrennen

Im 60-minütigen Hauptrennen starteten Cresswell und Lebbon für Elite Motorsport von der Poleposition Cresswell hielt Callum Davies (RAFA Racing by Race Lab) in Schach und setzte sich danach ab.

Förderer, der neben Cresswell aus der ersten Reihe startete, fiel nach einem schwierigen Start mit seinem Mercedes auf Rang sechs zurück. Er kämpfte sich jedoch nach vorne und übergab das Auto an Härtling auf Platz vier, hinter Charlie Hart (Race Lab McLaren) und Detout.

Die McLaren-Mannschaft Elite Motorsport liegt weiter auf Titelkurs

Die McLaren-Mannschaft Elite Motorsport liegt weiter auf Titelkurs Zoom

Im zweiten Rennabschnitt entwickelte sich ein enger Kampf zwischen Hart, Härtling und Detout. Letzterer verlor nach einem Dreher aufgrund eines möglichen Bremsproblems einige Positionen und beendete das Rennen auf Rang vier. Härtling setzte sich gegen Hart durch und wurde Zweiter.

An der Spitze fuhr Elite Motorsport ungefährdet zum Sieg, und Cresswell baute seine Meisterschaftsführung auf 35 Punkte aus. In der PRO-AM-Klasse triumphierten Marc Elman und Owen Hizzey, nachdem Bölting und Terting aufgrund von Track-Limit-Verstößen insgesamt 45 Strafsekunden kassierten. Luisa Kahler holte zusammen mit Michael Sander den Sieg in der Cayman Trophy-Klasse nach einem intensiven Duell mit Cedric Fuchs.

Das Saisonfinale der GT4-Winter-Series findet am 8. und 9. März in Barcelona statt. Dort hat nur noch SR Motorsport eine Chance, Elite Motorsport und Cresswell vom Titel zu verdrängen. Förderer und Härtling müssen auf ein perfektes Wochenende hoffen - und gleichzeitig auf Pech für die konstant starken Elite-Piloten.

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!