• 19.02.2025 11:18

GT4-Winter-Series: SR-Motorsport dominiert in Valencia

Die GT4-Winter-Series sorgte für Spannung vor ausverkauften Tribünen am Circuit Ricardo Tormo, als der spanische Teil des Winterkalenders von Gedlich-Racing begann

(Motorsport-Total.com) - In der Saison 2024 teilten sich drei Hersteller die Gesamtsiege in der GT4-Winter-Series. Im Jahr 2025 zeigte sich jedoch ein anderes Bild, geprägt durch die Leistungen von Jay Mo Hartling und Enrico Förderer von SR-Motorsport.

Titel-Bild zur News: GT4 Winter Series

Die GT4-Winter-Series bot auch in Valencia packenden Motorsport Zoom

Das Team von Elite-Motorsport, das die Meisterschaft anführte, hatte am Donnerstag mit technischen Problemen am McLaren Artura GT4 zu kämpfen. Dank der harten Arbeit der Mechaniker konnten McKenzy Cresswell und der zurückgekehrte Tom Lebbon am Renntag jedoch antreten.

Vor dem ersten Sprintrennen erlitt Charlie Hart im RAFA-Racing McLaren ein Getriebeproblem und musste von der Poleposition in die Boxengasse geschoben werden.

Nach dem Start übernahm Jay Mo Hartling sofort die Führung und baute seinen Vorsprung auf über zwölf Sekunden aus, wodurch SR-Motorsport den zweiten Saisonsieg errang. Tom Lebbon sicherte sich den zweiten Platz, nachdem er zu Beginn des Rennens von Maximilian Hewitt im Aston Martin von Racing Spirit of Leman unter Druck gesetzt wurde.

Hewitt verlor in der zweiten Rennhälfte den Anschluss an Lebbon und geriet in einen Zweikampf mit Alon Gabbay im W&S Motorsport Porsche. Eine Kollision in Kurve acht brachte Hewitt ins Schleudern, wodurch er auf Rang sechs zurückfiel, während Gabbay als Dritter ins Ziel kam.

Im Kampf um den Cayman Trophy-Sieg wurde Oscar Ryndziewicz von Mertel-Motorsport bis zur Ziellinie von Michael Sander (SR-Motorsport) verfolgt. Trotz einer früheren Durchfahrtsstrafe setzte Sander Ryndziewicz unter Druck, doch dieser konterte in der letzten Kurve geschickt und gewann die Klasse.

GT4 Winter Series

Drei Rennen wurden auf dem Circuit Ricardo Tormo ausgetragen Zoom

Im zweiten Rennen startete Enrico Förderer im SR-Motorsport Mercedes von der Poleposition und behauptete die Führung. McKenzy Cresswell (Elite-Motorsport) setzte sich auf Rang zwei, während Axel Bengtsson (Mücke-Motorsport) kurzfristig Dritter war, aber von Callum Davies (Race Lab) in der ersten Runde überholt wurde.

Baudouin Detout (Racing Spirit of Leman) musste nach einer Runde mit einem technischen Problem an die Box. Zum Rennende lieferten sich die McLaren-Piloten Cresswell und Davies einen spannenden Kampf, den Davies für sich entschied und als Zweiter ins Ziel kam.

SR-Motorsport feierte mit Enrico Förderer einen weiteren souveränen Sieg mit einem Vorsprung von zehn Sekunden.

Das dritte Rennen begann mit einem mutigen Überholmanöver von Tom Lebbon in der ersten Kurve. Nach einer vorübergehenden Führung musste er den Platz jedoch zurückgeben, da er ihn außerhalb der Strecke gewonnen hatte.

Jay Mo Hartling übernahm wieder die Spitze und setzte zusammen mit Enrico Förderer den Plan um, alle drei Rennen für SR-Motorsport zu gewinnen. Eine Safety-Car-Phase verzögerte das Rennen, nachdem Ravi Ramyead mit Tim Horrell kollidierte und sein Century-Motorsport BMW im Kiesbett stecken blieb.

GT4 Winter Series

Die nächste Station der GT4-Winter-Series findet im Motorland Aragon statt Zoom

Die Neutralisation erfolgte erst nach dem Ende des Boxenstoppfensters. Nach dem Restart baute Förderer erneut einen komfortablen Vorsprung von 9,6 Sekunden auf. Dahinter sicherten sich Lebbon und Cresswell Rang zwei, gefolgt von Callum Davies und Charlie Hart (RAFA Racing).

Mit einem makellosen Rennwochenende rückt SR-Motorsport auf Rang zwei der Meisterschaft vor und liegt mit 155 Punkten nur noch 30 Punkte hinter McKenzy Cresswell (Elite-Motorsport, 184 Punkte).

Der nächste Lauf der GT4-Winter-Series findet vom 27. Februar bis 2. März auf dem Motorland Aragon statt, das für enge GT-Rennen bekannt ist und eine entscheidende Rolle im Titelkampf spielen wird.

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!