Young-Driver: Traumhaftes Eifel-Wochenende
Darren Turner und Tomas Enge holten am Nürburgring den ersten Sieg für Young Driver AMR - Stefan Mücke/Christoffer Nygaard wurden Fünfte
(Motorsport-Total.com) - Young Driver AMR erlebte bei der sechsten Runde der GT1-Weltmeisterschaft auf dem Nürburgring ein traumhaftes Wochenende. Das Heimspiel des Paderborner Teams hätte nicht besser laufen können und ist am besten mit dem Wort dominant zu beschreiben. Nach der Pole-Position und einem Sieg im Qualifying-Rennen waren Darren Turner (GB) und Tomas Enge (CZ) im Aston Martin DBR9 auch im Championship-Rennen nicht zu schlagen und sorgten für den ersten Sieg von Young Driver AMR in der GT1-Weltmeisterschaft. Stefan Mücke (Berlin) und Christoffer Nygaard (DK) komplettierten das bisher erfolgreichste Wochenende in der Teamgeschichte mit Platz fünf.

© GT1-World
Darren Turner und Tomas Enge feierten ausgelassen am Nürburgring
Turner hatte einen guten Start in das Rennen und setzte seine Pole-Position in die Führung um. Der Brite schaffte es sich von seinen Verfolgern zu distanzieren und übergab den Aston Martin zur Rennhälfte in Führung liegend an Teamkollege Enge. Der ehemalige tschechische Formel-1-Pilot baute den Vorsprung in der zweiten Rennhälfte noch aus und stellte den ersten WM-Sieg von Young Driver sicher.#w1#
Mücke und Nygaard erlebten im zweiten Aston Martin ebenfalls ein erfolgreiches Rennen. Startfahrer Nygaard lag nach der ersten Runde an der neunten Position und konnte sich bis zum Fahrerwechsel bis auf Platz sechs nach vorne arbeiten. Der amtierende Meister der Le-Mans-Series jagte dann den fünftplazierten Maserati und eroberte bei einem Überholmanöver in der letzten Runde schließlich den fünften Rang.
"Fünf oder sechs Runden vor dem Ende fing es leicht an zu regnen, der Regen war aber nach zwei Runden schon wieder vorbei. Ich habe wie meine Verfolger etwas Tempo rausgenommen, konnte meinen Vorsprung aber halten", beschreibt Enge. "Wir hatten sicher das beste Auto an diesem Wochenende, aber unser Auto war sicher nicht so überlegen, wie der Vorsprung in den beiden Rennen zeigen könnte. Unser Rennen war einfach fehlerfrei und wir hatten einen der schnellsten Boxenstopps. Jetzt kämpfen wir um die Weltmeisterschaft!"
Teamkollege Turner hatte den Grundstein für den Erfolg gelegt. "Am Start war mein größtes Ziel das Auto heile durch die erste Kurve zu bringen. Das ist mir gut gelungen und ich konnte anschließend einen kleinen Vorsprung auf meine Gegner herausfahren. Mein Vorsprung war dann recht groß, aber ich habe nicht zurückgesteckt um ganz auf Nummer sicher zu gehen. Tomas hat anschließend einfach ein perfektes Rennen gefahren."
Nicht ganz optimal lief das Heimrennen für Mücke. "In der ersten Rennhälfte hat Christoffer ein sehr gutes Rennen gefahren. Als ich in das Auto gestiegen bin, war ich Sechster und musste ziemlich aggressiv Gas geben, um den vor mir liegenden Maserati unter Druck zu setzen. Dabei habe ich meine Hinterreifen etwas zu stark beansprucht. Ich musste erst wieder einige Runden warten und habe in der letzten Runde nochmals angegriffen und den fünften Platz erobern. Der Fünfte Platz war das Maximum, was wir heute erreichen konnten, da wir nur als Neunte in das Rennen gestartet sind."
Nygaard beschreibt seine Startprobleme: "Mein Start war nicht ganz so gut, da ich die Startampel nicht richtig sehen konnte. Ich habe eine Position gewonnen, aber auch wieder verloren. Ich habe dann Jagd auf einen Lamborghini gemacht, aber obwohl ich schneller war als er, konnte ich ihn leider nicht überholen. Durch einen schnellen Boxenstopp sind wir dann aber doch noch vorbeigezogen."
Teamchef Hardy Fischer war nach dem Erfolg aus dem Häuschen. "Das war das bisher beste Wochenende für unser Team. Das Team hat einen absolut perfekten Job gemacht, ich bin stolz auf meine Mannschaft. Die Boxenstopp sind immer perfekt, Stefan und Christoffer waren heute super und Darren und Tomas einfach perfekt. Ich hoffe nur, dass die FIA nun die Einstufungen der Fahrzeuge für das nächste Rennen nicht schon wieder ändert. Das ist als Teamchef der Sieger natürlich leicht zu sagen, aber ich denke jeder hat an diesem Wochenende gesehen, dass das Feld recht gut ausbalanciert ist."
Zu Beginn der zweiten Saisonhälfte nach sechs Rennen liegen Turner/Enge nun auf dem dritten Rang der WM-Fahrerwertung, Young Driver AMR liegt in der Teamwertung ebenfalls auf dem dritten Rang.

