Wendlinger will auch in Zolder punkten
Karl Wendlinger peilt nach Platz sieben beim GT1-Saisonauftakt auch in Zolder WM-Punkte an - Grundvoraussetzung ist ein gutes Qualifying
(Motorsport-Total.com) - Nur zwei Wochen nach dem Saisonauftakt in Abu Dhabi geht es in der GT1-Weltmeisterschaft bereits am kommenden Wochenende weiter. Im belgischen Zolder steht der zweite Lauf auf dem Programm. Karl Wendlinger/Peter Kox und das Swiss Racing Team wollen auf der ehemaligen Formel-1-Rennstrecke erneut in die Punkteränge fahren.

© DPPI
Karl Wendlinger will den Lamborghini Murcielago auch in Zolder fliegen lassen
Im Zuge seines siebten Platzes in Abu Dhabi hat der 42-jährige Tiroler Wendlinger wichtige Erkenntnisse gewonnen. Zum einen saß er erstmals in einem Lamborghini und konnte sich an das neue Auto gewöhnen, zum anderen war er damit auf Anhieb schnell unterwegs und konnte die Pace an der Spitze mitgehen. Im Ziel fehlten nur knapp drei Sekunden auf einen Podestplatz.
Eine auf dem Yas Marina Circuit noch ans Licht getretene Schwäche war die Leistung des Teams im Qualifying. Genau an diesem Punkt will man am kommenden Wochenende ansetzen. "Abu Dhabi hat gezeigt, dass man nur mit einem guten Startplatz reüssieren kann", analysiert Wendlinger. "Muss man von weiter hinten losfahren, ist man unter normalen Umständen fast chancenlos. Denn das Überholen ist aufgrund der Ausgeglichenheit der Fahrzeuge unheimlich schwer."
In Zolder dürfte das Überholen mangels langer Geraden noch schwieriger werden, weshalb das Team alles daran setzen wird, in Q3 vorzustoßen. "Das sollte am Wochenende möglich sein. Gelingt uns das, bin ich überzeugt, dass wir in Belgien entscheidend punkten können", gibt sich Wendlinger optimistisch.

