Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Zakspeed verpflichtet Igor Walilko als vierten Fahrer im ADAC GT Masters 2021
Der Teamkollege für Jules Gounon im Zakspeed-Mercedes mit der Startnummer 13 ist gefunden: Igor Walilko hat sich im Auswahlverfahren durchgesetzt
(Motorsport-Total.com) - Wenige Tage vor dem Auftakt der Saison 2021 im ADAC GT Masters hat Zakspeed den vierten Fahrer präsentiert. Igor Walilko hat den Zuschlag für das Cockpit des Mercedes-AMG mit der Startnummer 13 erhalten und wird sich dieses mit Jules Gounon teilen.

© Zakspeed
Igor Walilko hat den Zuschlag als Teamkollege von Jules Gounon erhalten Zoom
Sein Debüt im ADAC GT Masters gab Walilko im vergangenen Jahr, als er am Steuer eines Audi R8 LMS erste Erfahrungen in der Rennserie sammelte. Aufgrund einer Verletzung konnte er allerdings nur die halbe Saison bestreiten. In diesem Jahr kehrt Walilko zurück und soll an der Seite von Ex-Champion Gounon die volle Saison bestreiten.
Ausschlaggebend für die Aufnahme in den Zakspeed-Kader war, dass sich Walilko in einem Auswahlverfahren zur Suche nach einem passenden Teamkollegen für Gounon durchgesetzt hat. Neben ersten Rennen im ADAC GT Masters blickt Walilko bereits auf Erfahrungen aus dem Porsche-Carrera-Cup Deutschland, dem Porsche-Supercup und weiteren Rennserien zurück.
"Wir freuen uns, nun endlich mit Igor unseren vierten Fahrer bekanntgeben zu können", sagt Zakspeed-Teamchef Peter Zakowski und gesteht: "Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht und gründlich geprüft, wer am besten zu Jules passt. Igor hat uns bei mehreren Tests überzeugt und wir freuen uns, nun gemeinsam mit ihm und den anderen die neue Saison zu bestreiten."
Während Gounon/Walilko im ADAC GT Masters 2021 den Zakspeed-Mercedes mit der Startnummer 13 fahren, wird das Schwesterauto mit der Startnummer 20 von Constantin Schöll und Hendrik Still pilotiert.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar