• 09.06.2018 18:10

GT-Masters Spielberg: Pole-Premiere für Kirchhöfer

Corvette-Pilot Marvin Kirchhöfer im ersten Qualifying zum GT-Masters auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg Schnellster und damit erstmals auf Pole-Position

(Motorsport-Total.com) - Jubel bei Callaway Competition: Marvin Kirchhöfer holte auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg im Samstagszeittraining seine erste Pole-Position im GT-Masters. Der 24-Jährige fuhr erst zur Mitte der Sitzung auf die Strecke. Bereits auf seiner ersten fliegenden Runde gelang ihm mit 1.28,466 Minuten eine Zeit, die für die Pole-Position gereicht hätte.

Titel-Bild zur News: Marvin Kirchhöfer

Marvin Kirchhöfer holte auf dem Red-Bull-Ring seine erste GT-Masters-Pole Zoom

Auf seinem zweiten Umlauf legte Kirchhöfer mit 1.28,166 Minuten jedoch noch einmal nach. Am Ende war er 0,460 Sekunden schneller als der Zweitplatzierte, BMW-Junior Mikkel Jensen im M6 GT3 des Schnitzer-Teams. Während es für Kirchhöfer die erste GT-Masters-Pole überhaupt ist, ist es für die letztjährigen Titelgewinner Callaway Competition die erste Pole der Saison.

"Das fühlt sich gut an", so Kirchhöfer, der sich die Corvette mit dem sechsmaligen Spielberg-Sieger Daniel Keilwitz teilt. "Es ist schon eine Weile her, dass ich zuletzt ganz vorn gestanden habe. Wir wissen, dass wir hier stark sind, daher ist es klar, dass wir hier am Wochenende abliefern müssen. Das Team hat einen tollen Job gemacht. Das Timing war perfekt. Ich habe meine Runde super erwischt. Da war nicht mehr viel Potenzial. Es war alles am Limit. Das hat sich ausgezahlt. Das Rennen wird jedoch nicht einfach werden. Die BMW werden sicherlich stark sein und man weiß noch nicht, was das Wetter macht."

Während Kirchhöfer bereits sieben Minuten vor dem Ende der halbstündigen Session seine Bestzeit aufgestellt hatte, wechselte in den Schlussminuten auf den Verfolgerpositionen mehrmals die Reihenfolge. Platz zwei ging schließlich an Mikkel Jensen und dessen Partner Timo Scheider vor den van der Linde-Brüdern Sheldon und Kelvin von Land Motorsport im besten Audi R8 LMS.

Dahinter folgten als Vierte Dennis Marschall/Victor Bouveng im zweiten M6 GT3 von Schnitzer. Startplatz fünf sicherte sich beim Heimspiel der Ferrari 488 GT3 von HB Racing, der an diesem Wochenende von Alfred Renauer und Luca Ludwig pilotiert wird. Die Tabellenführer Robert Renauer und Mathieu Jaminet gehen im Porsche 911 GT3 R von Herberth Motorsport als Sechste in das fünfte Saisonrennen des GT-Masters.

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!