Aston Martin: Vantage GT3 steht bereit
Aston Martin gibt technische Details des Vantage GT3 bekannt, der den erfolgreichen DBRS9 ab 2012 im GT-Sport ablösen wird
(Motorsport-Total.com) - Wie die britische Traditionsmarke Aston Martin zu Beginn des Jahres bekanntgab, wird man im GT-Sport ab der Saison 2012 nicht mehr auf den jahrelang erfolgreichen DBRS9 vertrauen. Stattdessen soll der neue Vantage GT3 die Erfolgsgeschichte ab der kommenden Saison fortführen.

© Aston Martin
Der neue Aston Martin Vantage GT3 kommt wuchtiger daher als sein Vorgänger
Inzwischen wurden auch die technischen Details des neuen GT-Boliden veröffentlicht. Angetrieben wird der Vantage GT3 von einer überarbeiteten Version des bewährten Sechs-Liter-Zwölfzylinders, der künftig 600 PS leisten und 700 Newtonmeter Drehmoment aufweisen soll. Die Kraftübertragung übernimmt ein sequenzielles Sechsganggetriebe von Xtrac, das über Schaltwippen am Lenkrad betätigt wird.
Die auffälligste Veränderung gegenüber dem aktuellen DBRS9 ist jedoch die überarbeitete Aerodynamik des Vantage GT3. Neben weiter ausladenden Kotflügeln weist das Fahrzeug für die kommende Saison einen kürzeren Radstand auf, der in Kombination mit dem tiefer angebrachten V12 für verbessertes Handling sowie eine bessere Fahrbarkeit sorgen soll. Ein im Rennsport erprobtes ABS sowie eine Traktionskontrolle runden das Unterstützungspaket für den Fahrer ab.
Nachdem Aston Martin vom Vorgänger DBRS9 insgesamt 24 Exemplare an Kundenteams verschiedener Rennserien verkaufen konnte, wird künftig auch der Vantage GT3 für Einsätze unter anderem in der GT3-Europmeisterschaft, dem ADAC-GT-Masters, der Britischen GT-Meisterschaft sowie der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring zur Verfügung stehen.
Die ersten Testfahrten mit dem neuen Fahrzeug werden im Oktober steigen. Die Auslieferung der ersten Exemplare des Vantage GT3, der zum Stückpreis von 298.000 Britischen Pfund (umgerechnet 340.000 Euro) zu erwerben sein wird, ist für das Frühjahr 2012 geplant.

