ANZEIGE
ADAC GT Masters: Mit TV-Partner NITRO packenden Motorsport live erleben
Mit NITRO das ADAC GT Masters live im TV verfolgen: Der zweite Tourstopp führt das ADAC GT Masters am kommenden Wochenende nach Österreich
(Motorsport-Total.com) - Auf dem Red Bull Ring werden die Läufe drei und vier der Deutschen GT-Meisterschaft ausgetragen. Wie immer live und somit hautnah dabei ist der exklusive TV-Partner NITRO, der beide ADAC GT Masters Rennen live am Samstag und Sonntag im Fernsehen überträgt. Jeweils ab 12:30 Uhr geht das bewährte Quartett mit Moderatorin Eve Scheer, Reporterin Anna Nentwig und den beiden Experten Nico Menzel und Dirk Adorf im ADAC GT Masters live im TV auf Sendung.

© ADAC Motorsport
Das Feld des ADAC GT Masters 2022 Zoom
Kurze Einspieler aus der Boxengasse, Hintergrundinformationen und Interviews stimmen die Zuschauer auf die Rennaction und die Liveübertragung des ADAC GT Masters im Fernsehen ein. Das Qualifying des ADAC GT Masters wird live analysiert, die Schlüsselstellen des 4,318 Kilometer langen Alpenkurses erklärt, mögliche Favoriten benannt. Fans und Zuschauer werden somit live vor dem Fernseher auf das ADAC GT Masters im TV eingestimmt.
Besonders im Focus stehen am Red Bull Ring die österreichischen Fahrer. Einer der Lokalmatadore ist der Ex-Formel-1-Pilot Christian Klien, der bei seinem Gaststart im ADAC GT Masters live im TV zu sehen ist. Fans und Zuschauer erleben sein Debüt in der Deutschen GT-Meisterschaft mit JP Motorsport und dem McLaren 720S GT3 dank TV-Partner NITRO live im Fernsehen.
Audi könnte gleich eine doppelte Premiere feiern. Noch niemals hat der Ingolstädter Automobilhersteller im Rahmen der Deutschen GT-Meisterschaft auf der Rennstrecke in Spielberg gewonnen.

© ADAC Motorsport
Eve Scheer Zoom
Der erste Sieg wäre gleichzeitig der 50. Erfolg im ADAC GT Masters für Audi. Auch Mercedes-AMG hat auf dem Kurs in der Steiermark noch nie ganz oben auf dem Treppchen gestanden. Anders Porsche, Lamborghini und BMW, die zusammen zwölf Mal am Red Bull Ring triumphierten. Keine Ereignisse des ADAC GT Masters verpassen und live am TV dabei sein.
Pünktlich zum Rennstart um 13 Uhr übernehmen Nico Menzel und Dirk Adorf das Kommando und kommentieren die wilde Hatz des ADAC GT Masters live im Fernsehen. Verschiedenste Kameraperspektiven fangen die Power der Supersportwagen im ADAC GT Masters live und eindrucksvoll im Rahmen der TV-Übertragung ein.
Die bis zu 180 km/h schnelle High Speed Drohne verfolgt das Rennen aus luftiger Höhe live und überträgt die spektakulären Bilder des ADAC GT Masters live ins Wohnzimmer auf die TV-Bildschirme.

© ADAC Motorsport
ADAC GT Masters 2022 Zoom
Nach dem obligatorischen Fahrerwechsel erfahren die Zuschauer bei NITRO von den ausgestiegenen Piloten live aus erster Hand Details zum bisherigen Rennverlauf, bevor die entscheidende Phase des ADAC GT Masters live von den Experten in der Sprecherkabine begleitet wird.
Nach dem Rennen melden sich Eve Scheer und Anna Nentwig live aus der Boxengasse des ADAC GT Masters. Die Moderatorinnen befragen die Sieger live und liefern den Fernsehzuschauern zum Abschluss noch einmal Reaktionen und Emotionen aus dem ADAC GT Masters live ins Wohnzimmer.

© ADAC Motorsport
Eve Scheer im Expertengespräch mit Nico Menzel Zoom
Unbedingt einschalten und packenden Motorsport aus dem ADAC GT Masters live im Fernsehen erleben! Online gibt es die Rennen im Livestream auf Deutschlands führender Streaming-Plattform RTLplus.de.
Das Qualifying des ADAC GT Masters zeigt sport.de. Alle Rennen und Qualifyings sind auch auf adac.de/motorsport im kostenlosen Livestream zu sehen.
Das ADAC GT Masters live im TV bei NITRO:
Samstag, 21. Mai
12:30 Uhr
Rennen 1 LIVE
Sonntag, 22. Mai
12:30 Uhr
Rennen 2 LIVE