• 25.01.2013 00:36

GT-Klasse: Vier Porsche auf den ersten vier Startplätzen

Daytona-Dominanz: Vier Porsche 911 GT3 stehen in der GT-Klasse auf den ersten vier Startplätzen - Optimismus für den 24-Stunden-Klassiker

(Motorsport-Total.com) - Gute Ausgangsposition für Porsche beim 24-Stunden-Rennen in Daytona: Im Qualifying zum Sportwagenklassiker in Florida landeten Porsche-Piloten in der mit 36 Fahrzeugen stark besetzten GT-Klasse auf den ersten vier Plätzen. Die Pole-Position sicherte sich Nick Tandy im Porsche 911 GT3 Cup des Teams Konrad Motorsport/Orbit. Der Brite bestreitet in Daytona sein erstes Rennen als Porsche-Werksfahrer. Einer seiner Teamkollegen ist Porsche-Junior Michael Christensen (Dänemark), der am Samstag zu seinem ersten 24-Stunden-Rennen starten wird.

Titel-Bild zur News: Porsche 911 GT3

Porsche zeigt der Konkurrenz in Daytona bisher die Heckansicht Zoom

"Die Pole-Position ist in Daytona nicht zu unterschätzen, auch wenn das Rennen 24 Stunden dauert", sagte Tandy, der die 24 Stunden von Daytona mit der Startnummer 32 in Angriff nimmt. "Wer vorne steht, kann sich leichter aus allen Rangeleien heraushalten, das ist auf jeden Fall ein Vorteil. Unser Auto hat hervorragend funktioniert, das macht uns sehr zuversichtlich fürs Rennen."


Fotos: 24 Stunden von Daytona


Im Siegerauto des Vorjahres mit der Startnummer 44 erzielte Andy Lally (USA) die zweitschnellste Qualifying-Zeit. Mit an Bord des von Magnus Racing eingesetzten 911 GT3 Cup ist auch Porsche-Werksfahrer Richard Lietz aus Österreich. Den dritten Platz im hart umkämpften Qualifying auf dem Daytona International Speedway, bei dem die elf bestplatzierten Autos innerhalb nur einer Sekunde lagen, sicherte sich der Brite Sean Edwards (MOMO/NGT) vor Porsche-Werksfahrer Patrick Long (USA), der für das Team Park Place Motorsports am Start ist.

"Im vergangenen Jahr haben wir das Rennen gewonnen. Der zweite Startplatz ist eine hervorragende Ausgangsposition, um diesen Erfolg zu wiederholen", sagte Lietz. Porsche-Werksfahrer Patrick Pilet (Frankreich), einer der Teamkollegen von Sean Edwards, gab sich ähnlich zuversichtlich: "Sean hat einen hervorragenden Job gemacht. Nach diesem guten Qualifying-Ergebnis freuen wir uns alle auf das Rennen. Unser Ziel ist ein Platz auf dem Podium."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter