Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Zuber ratlos: "Das darf nicht passieren!"
Nach seinem erneuten Pech am Start hadert Andreas Zuber mit dem Schicksal: "Ich weiß nicht, was wir machen sollen, auch mein Ingenieur tappt im Dunkeln"
(Motorsport-Total.com/Premiere) - Im Qualifying war Andreas Zuber bei den bisherigen drei GP2-Rennen der Konstanteste, doch in der Gesamtwertung sitzt er mit den sechs Punkten aus Bahrain nach Monaco auf dem zehnten Platz fest, während sein Teamkollege Timo Glock mit 37 Zählern überlegen in Führung liegt. Kein Wunder, dass der Austro-Araber langsam mit dem Schicksal zu hadern beginnt.

© GP2
Hat derzeit eigentlich nicht allzu viel zu lachen: Andreas Zuber
Nachdem er schon vor zwei Wochen am Start Probleme hatte, erwischte es ihn auch heute in Monaco wieder: "Das darf einfach nicht passieren", schimpfte der iSport-Pilot unmittelbar nach dem erneuten technischen Defekt. "In Barcelona hatte ich Getriebeprobleme, jetzt ist mir die Antriebswelle gebrochen. Ich weiß nicht, was wir jetzt machen sollen, auch mein Ingenieur tappt im Dunkeln. Mal schauen, was genau los war."#w1#
Was geht einem in so einem Moment durch den Kopf? "Scheiße! Da gibt es nicht viel zu sagen", meinte er achselzuckend. "So etwas darf nicht passieren, aber jetzt schauen wir mal, warum das passiert ist. Es ist einfach ärgerlich, denn im Qualifying sind wir immer vorne dabei, ich war zweimal Dritter und einmal Zweiter, aber ich bin zweimal nicht vom Fleck gekommen. Da muss irgendetwas nicht stimmen. Wir müssen genau schauen."
Dass es zum Defekt kommen konnte, ist Zuber ein Rätsel, denn am Donnerstag und Freitag traten keinerlei Schwierigkeiten auf: "Wir haben alles ausgetauscht von Barcelona her. Im Freien Training und Qualifying hat alles funktioniert, aber am Start bricht immer irgendetwas. Ich habe gestern einen Start probiert, habe nichts gemerkt. Keine Ahnung, was da los ist", gab der 23-Jährige abschließend zu Protokoll.

