Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Trident holt Formel-1-erfahrenen Ingenieur
Das Trident-GP2-Team hat mit Matteo Frolino einen erfahrenen Renningenieur mit Formel-1-Vergangenheit unter Vertrag genommen
(Motorsport-Total.com) - Das Trident-Team möchte in der kommenden GP2-Saison noch besser abschneiden und hat daher früh mit der Vorbereitung begonnen. Erster prominenter Zuwachs in Sachen Technikerstab ist der neue Renningenieur Matteo Frolino.

© xpb.cc
Um die Aerodynamik bei Trident kümmert sich in Zukunft Matteo Frolino
Frolino war früher beim Formel-1-Stall Toro Rosso als Aerodynamikingenieur tätig und soll dem Team weiterhelfen. Der Italiener wird dabei Julien Simon-Chautemps ersetzen, der in die Formel 1 wechselt.#w1#
"Wir wollen uns perfekt auf die kommende Saison vorbereiten, und dazu gehört es auch, unseren Stab zu erweitern. Matteo wird sich um die Aerodynamik des neuen Wagens kümmern, denn gewisse Regeländerungen bringen uns in diesem Bereich näher an die Formel 1. Dabei kommt uns seine Erfahrung zugute", so Teamchef Alessandro Alunni Bravi.
Frolino schrieb seine Diplomarbeit mit der Unterstützung von Ferrari und begann bereits 2001 in der Eliteklasse zu arbeiten. Nach knapp sieben Jahren Formel 1 ist er nun auf die neue Aufgabe gespannt: "Nach der langen Zeit in der Formel 1 habe ich nach einer neuen Herausforderung gesucht und sie bei Trident gefunden. Die beiden Serien sind zwar sehr unterschiedlich, aber die GP2-Serie ist vom Ingenieursstandpunkt aus fast die größere Herausforderung."
Ganz besonders freut er sich auf die Zusammenarbeit mit Landsmann Graziano Michelacci: "Wir kennen einander gut und haben bereits bei Minardi gut zusammengearbeitet."
Noch keine Entscheidung ist hingegen gefallen, was die Fahrer angeht. Ein Thema ist aber der Österreicher Andreas Zuber, der 2007 für iSport an den Start gegangen ist und mit einem kostengünstigen Angebot zurückgeholt werden soll.

