Senna: "Das gehört zum Lernprozess"
Bruno Senna rutschte beim GP2-Hauptrennen in Silverstone in Führung liegend von der Strecke - Sieg verloren, aber an Erfahrung gewonnen
(Motorsport-Total.com) - Die Ausgangslage hätte für Bruno Senna nicht besser sein können: Als Erster bog der Brasilianer in Silverstone in die erste Kurve nach Start und Ziel und führte das Feld durch die Auftaktrunden. Im vierten Umlauf des GP2-Hauptrennens kam der Monaco-Sieger in Stowe zu weit nach draußen, rodelte übers Gras und verlor dabei seine Führung. Besonders bitter: Ausgerechnet Meisterschafts-Konkurrent Giorgio Pantano holte sich am Ende den Rennsieg, während Senna nur Platz sechs ins Ziel rettete.

© GP2
Bruno Senna konnte seine Pole-Position nicht in einen Sieg ummünzen
"Ich denke, wir haben ein oder zwei falsche Entscheidungen beim Rennsetup getroffen", bilanzierte Senna nach dem Rennen. "Karun (Karun Chandhok; Anm. d. Red.) ist einen anderen Weg gegangen und das hat sich letztendlich ausgezahlt. Mein Auto war am Start richtig schwierig zu fahren und ein Windstoß hat mich dann in der Stowe-Kurve in Runde vier zu weit nach außen getrieben."#w1#
"Es war wirklich einfach, Fehler zu machen, aber das gehört zum Lernprozess einfach dazu", hakte Senna den GP2-Lauf ab und nahm das Positive daraus für sich mit: "Solche Tage helfen dir, besser, klüger und stärker zu werden", meinte der Neffe des dreifachen Formel-1-Weltmeisters, der 1994 tödlich verunglückte.
"Der Fight gegen Rennende war großartig, wir hatten viel Spaß", merkte Senna abschließend an. "Leider waren meine Reifen bis dahin schon am Ende. Es wäre strategisch möglicherweise besser gewesen, ein paar Runden länger draußen zu bleiben und einen kürzeren zweiten Stint zu fahren. Im Großen und Ganzen bin ich aber nicht allzu sehr enttäuscht. Angesichts meiner Probleme, bin ich mit den geholten Punkten zufrieden."

