• 11.07.2008 14:41

  • von Britta Weddige

DPR holt Super-Aguri-Ingenieur

DPR investiert in Forschung und Entwicklung und hat nun Gerry Hughes unter Vertrag genommen, der bisher in der Formel 1 Chefingenieur bei Super Aguri war

(Motorsport-Total.com) - DPR will in der GP2 kräftig zulegen und hat deshalb nun sein Forschungs- und Entwicklungsprogramm 2008 ausgeweitet. Dazu hat sich das Team von David Price prominent verstärkt: Gerry Hughes wurde als neuer Chef der Ingenieurs-Abteilung verpflichtet. Hughes kommt aus der Formel 1, wo er bis zum Aus des Teams Chefingenieur bei Super Aguri war.

Titel-Bild zur News: Gerry Hughes

Gerry Hughes soll künftig das GP2-Team DPR noch professioneller machen

Hughes bringt 15 Jahre Formel-1-Erfahrung mit zu DPR. Seine Verpflichtung soll aber nur der Anfang sein. DPR möchte so viel investieren, dass Forschung und Entwicklung künftig Formel-1-Niveau erreichen. Dazu gehören auch Forschung im Bereich Aerodynamik, Simulationen und Prüfstände.#w1#

"Die GP2 wird immer kompetitiver", sagte Teamchef David Price. "Wir haben das Glück, an der Strecke ein hervorragendes Ingenieursteam um Andy Miller zu haben. Wir möchten nun aber auch in der Entwicklung in der Fabrik zulegen. Gerrys Verpflichtung stärkt unser Team, das ohnehin schon sehr erfahren war. So werden wir einen hohen Standard erreichen. Dieses Personal in Kombination mit einem strukturierten Forschungs- und Entwicklungsprogramm wird unser Potenzial noch steigern."

Hughes sagte über seine künftige Rolle: "Mit Andy Miller haben wir einen sehr erfahrenen Renningenieur und Tom ist seit vier Jahren Renningenieur bei DPR. Ich hoffe, dass ich zusätzliche neue Ideen und Denkansätze aus der Formel 1 mit einbringen kann. So werden die Prozesse und der Einsatz des Autos noch professioneller - und das steigert die Performance."