Grosjean am vorletzten Testtag wieder voran
Am dritten GP2-Asia-Testtag in Dubai erzielte Romain Grosjean zum zweiten Mal Tagesbestzeit - Unfall von Karun Chandhok
(Motorsport-Total.com) - Romain Grosjean kristallisiert sich bei den GP2-Asia-Testfahrten in Dubai immer mehr zum Topfavoriten auf die am Wochenende an gleicher Stelle beginnende Premierensaison der neuen Meisterschaft heraus. Am heutigen dritten Tag auf der Wüstenstrecke erzielte der amtierende Champion der Formel-3-Euroserie zum zweiten Mal Bestzeit.

© GP2
Der Mann, den es in der GP2 dieses Jahr zu schlagen gilt: Romain Grosjean
Grosjean absolvierte mit seinem ART-Boliden insgesamt 78 Runden, gönnte sich am Nachmittag sogar den Luxus, in Rennabstimmung zu trainieren und Boxenstopps zu üben und setzte sich dennoch mit seiner Vormittagsbestzeit von 1:21.595 Minuten an die Spitze des Klassements. Auf seine nächsten Verfolger hatte er rund drei Zehntelsekunden Vorsprung.#w1#
Am nächsten kam noch Karun Chandhok (iSport) an ihn heran, aber der Inder, übrigens Schnellster am Nachmittag, leistete sich zwischendurch auch einen Fahrfehler, der zu einem recht schweren Unfall führte. Abgesehen vom Materialschaden passierte dabei aber nichts. Adrian Valles (FMS) schaffte als Dritter ebenfalls noch den Sprung unter die magische 1:22er-Marke.
Bruno Senna (iSport) und Luca Filippi (Meritus) bestätigten ihren Status als Spitzenfahrer mit den Positionen vier und fünf, während der Austro-Spanier Andy Soucek (DPR) diesmal mit knapp einer Sekunde Rückstand auf die Spitze Zehnter wurde. Red-Bull-Junior Sébastien Buemi (Arden) aus der Schweiz landete auf Rang 15.
Morgen werden die Testfahrten in Dubai abgeschlossen, ehe es am Wochenende mit den beiden ersten offiziellen Wertungsläufen für die GP2-Asia-Meisterschaft, die übrigens nicht für die eigentliche GP2-Meisterschaft zählt, weitergeht.
Die Testzeiten im Überblick:
01. Romain Grosjean - ART - 1:21.595 - 78
02. Karun Chandhok - iSport - 1:21.894 - 68
03. Adrian Valles - FMS - 1:21.970 - 84
04. Bruno Senna - iSport - 1:22.144 - 68
05. Luca Filippi - Meritus - 1:22.179 - 60
06. Marco Bonanomi - Minardi/Piquet - 1:22.285 - 63
07. Davide Valsecchi - Durango - 1:22.395 - 64
08. Vitaly Petrov - Campos - 1:22.476 - 65
09. Andy Soucek - DPR - 1:22.495 - 74
10. Fairuz Fauzy - Super Nova - 1:22.503 - 56
11. Hiroki Yoshimoto - Meritus - 1:22.504 - 54
12. Jérôme D'Ambrosio - DAMS - 1:22.510 - 86
13. Alberto Valerio - Durango - 1:22.826 - 65
14. Kamui Kobayashi - DAMS - 1:22.899 - 75
15. Sébastien Buemi - Arden - 1:22.948 - 40
16. Marcello Puglisi - Minardi/Piquet - 1:23.066 - 76
17. Michael Herck - FMS - 1:23.106 - 99
18. Harald Schlegelmilch - Trident - 1:23.161 - 62
19. Diego Nunes - Campos - 1:23.262 - 61
20. Christian Bakkerud - Super Nova - 1:23.396 - 36
21. Adam Khan - Arden - 1:23.646 - 82
22. Ho-Pin Tung - Trident - 1:23.663 - 31
23. Jason Tahinci - BCN - 1:23.930 - 96
24. Milos Pavlovic - BCN - 1:24.024 - 62
25. Stephen Jelley - ART - 1:24.050 - 62
26. Armaan Ebrahim - DPR - 1:24.579 - 95

