• 05.07.2008 18:27

  • von Britta Weddige

WSbR-Sieg: Van der Garde meldet sich zurück

Drei Safetycar-Phasen auf dem Hungaroring: Am Ende siegte Gesamtleader Giedo van der Garde in Lauf Nummer eins der Renault-World-Series

(Motorsport-Total.com) - Das erste Rennen der Renault-World-Series auf dem Hungaroring bei Budapest hatte es in sich. Am Ende meldete sich P1-Pilot Giedo van der Garde mit seinem vierten Saison-Sieg zurück und baute seinen Vorsprung in der Gesamtwertung aus. Van der Garde wehrte sich bis ins Ziel gegen den Druck von Julien Jousse (Tech 1), der Platz zwei belegte. Ultimate-Pilot Fabio Carbone wurde Dritter und ist damit der 14. Fahrer in nur acht Rennen, dem der Sprung aufs Podium gelang.

Titel-Bild zur News: Giedo Van der Garde

Giedo Van der Garde holte sich in Budapest seinen vierten Saison-Sieg

Die Top 8 der Startaufstellung ergab sich aus der umgekehrten Reihenfolge des Qualifikationsergebnisses. Damit stand Tech-1-Pilot Charles Pic, der in der Qualifikation Achter wurde, auf der Pole Position vor Alexandre Marsoin (Epsilon Euskadi), Giedo Van der Garde und Alvaro Barba (Prema). Marsoin legte einen Blitzstart hin - später im Rennen bekam er eine Durchfahrtsstrafe wegen eines Frühstarts. Unterdessen ließ Pic die Räder durchdrehen und wurde von Van der Garde überholt. Barba lag auf Rang vier vor Jousse und Marcos Martinez (Pons).#w1#

Viel Arbeit für das Safetycar

Nach dem Start konnte Jousse, der von Startplatz sieben los gefahren war, Barba überholen. Danach begann er seine Aufholjagd auf Teamkollege Pic. Nach drei Runden musste das Safetycar ausrücken, weil die Autos von Salvador Duran (Interwetten.com) und Aleix Alcaraz (Pons) die Strecke blockierten. An der Spitze konnte Marsoin als Führender seinen Vorsprung auf Van der Garde, Pic, Jousse und Martinez, der inzwischen an Barba vorbeigezogen war.

Die Top 4 konnten ihren Verfolgern davonziehen, doch das Safetycar musste erneut auf die Strecke, als Ultimate-Pilot Esteban Guerrieri abflog. Beim Restart verteidigte Marsoin erneut die Führung, Polesitter Pic (Dritter) dagegen verlor weiter an Boden. Er musste seinen Teamkollegen Jousse und Martinez vorbeiziehen lassen. Dahinter gerieten Barba und Miguel Molina aneinander. Beim Versuch, auszuweichen, kolldierte Barba mit Mario Romancini. Die Folge war die dritte Safetycar-Phase. Gleichzeitig bekam Leader Marsoin seine Frühstart-Strafe aufgebrummt.

So übernahm Van der Garde zehn Runden vor Schluss die Führung vor Jousse, Martinez, Fabio Carbone (Ultimate) und Bertrand Baguette (Draco). Für Pic ging es noch weiter nach hinten: Nach einem Ausritt fand er sich auf Rang 15 wieder. Vorn drehte sich noch Martinez und überließ Carbone Platz drei. Jousse fuhr neuen Rundenrekord und versuchte noch, Van der Garde zu attackieren, musste sich aber mit Rang zwei begnügen.

Stimmen zum Rennen:

Giedo Van der Garde: "Wir haben hart daran gearbeitet, um das Auto für die Rennen konstant zu machen. Ich hatte einen sehr guten Start und habe Marsoins Strafe dann optimal nutzen können. Es ist ein gutes Ergebnis. Morgen ist wieder alles offen."

Julien Jousse: "Ich hätte nicht erwartet, dass ich aufs Podium komme. In Sachen Meisterschaft ist das ein gutes Ergebnis. Das Duell mit Charles war fair, danach habe ich auf Giedo aufgeholt, aber er hat nicht den kleinsten Fehler gemacht."

Fabio Carbone: "Unser Team hat in diesem Jahr bei Null angefangen. Alles war neu, deshalb haben wir etwas Zeit gebraucht, um alles richtig hinzubekommen. Wir hatten auch Pech. Man muss geduldig sein. Das hat sich heute erstmals ausgezahlt. Ich kann das morgige Rennen kaum erwarten, da ich da von der Pole Position starte!"

Ergebnis, Lauf 1:

01. Giedo van der Garde (P1) - 44:19.998 Minuten
02. Julien Jousse (Tech 1) - +0.719 Sekunden
03. Fabio Carbone (Ultimate) - +5.351
04. Bertrand Baguette (Draco) - +9.049
05. Marco Bonanomi (Comtec) - +17.774
06. Duncan Tappy (RC) - +18.508
07. James Walker (Fortec) - +19.165
08. Pablo Sanchez (Interwetten) - +24.447
09. Mikhail Aleshin (Carlin) - +24.954
10. Marco Barba (Draco) - +25.329
11. Pasquale DiSabatino (Comtec) - +25.996
12. Fairuz Fauzy (Fortec) - +27.422
13. Marcos Martinez (Pons) - +28.106
14. Claudio Cantelli (RC) - +29.312
15. Pippa Mann (P1) - +34.001
16. Daniil Move (KTR) - +39.801
17. Alexandre Marsoin (Epsilon-Euskadi) - +45.434
18. Charles Pic (Tech 1) - +3 Runden

Ausfälle:

Guillaume Moreau (KTR) - 13 Runden
Alvaro Barba (Prema) - 12 Runden
Miguel Molina (Prema) - 11 Runden
Mario Romancini (Epsilon-Euskadi) - 11 Runden
Robert Wickens (Carlin) - 11 Runden
Esteban Guerrieri (Ultimate) - 8 Runden
Aleix Alcaraz (Pons) - 1 Runde
Salvador Duran (Interwetten) - 1 Runde