Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
WSbR: Erste Pole für Carbone
Fabio Carbone hat sich in Budapest seine erste Pole Position in der Renault-World-Series geholt - Julien Jousse und Robert Wickens dahinter
(Motorsport-Total.com) - Der 27-Jährige Fabio Carbone hat sich auf dem Hungaroring bei Budapest seine erste Pole Position in der Renault-World-Series geholt. Der Brasilianer setzte sich in der abschließenden Superpole gegen Julien Jousse durch und sicherte sich Startplatz eins, nachdem er in der Qualifikation der Gruppe A den vierten Platz belegt hatte. Auf den Startplätzen zwei und drei folgen Jousse und Robert Wickens, die sich in den Qualifying-Gruppen A und B die Bestzeiten geholt hatten.

© Renault
Fabio Carbone holte sich in Ungarn seine erste Pole Position in der WSbR
Auf den Startplätzen vier bis sechs folgen Miguel Molina, Alvaro Barba und Gesamtleader Giedo van der Garde. Charles Pic holte in der Superpole den achten Platz und startet damit im Rennen heute Nachmittag von der Pole Position.#w1#
Turbulent ging es vor der Superpole-Session in den Gruppen A und B zu. Jousse lag auf Position eins in der A-Gruppe, kollidierte aber dann mit Pippa Mann, als er versuchte, die P1-Pilotin in der ersten Kurve zu überholen. Zwar konnten beide weiterfahren, doch die Rennleitung kündigte an, dass Jousses schnellste Zeit gestrichen wird, weil er den Unfall verursacht hatte. Jousse legte danach aber noch zwei so schnelle Runden hin, dass er trotzdem die Bestzeit in Gruppe A holte.
Zweitschnellster in Gruppe A war Van der Garde vor Barba und Carbone. Auch Molina und Marcos Martinez qualifizierten sich als Fünfter und Sechster noch für die Superpole-Session. Enttäuschend waren dagegen die Leistungen von Bertrand Baguette und Mikhail Aleshin.
Auch die B-Session verlief nicht ohne Zwischenfälle. Marco Barba drehte sich in Kurve elf und rollte rückwärts zurück auf die Strecke, wo sein Auto dann liegenblieb. Als das Abschleppkommando anrückte, wurden alle anderen durch gelbe Flaggen ausgebremst. Doch damit nicht genug: Als Barba weiterfahren wollte, hing er noch an einem Abschleppseil. Daraufhin wurde die Session unterbrochen.
Nach dem Restart führte zunächst Charles Pic vor Fairuz Fauzy, doch Wickens konnte sich später an die Spitze setzen. Dahinter qualifizierten sich Alex Marsoin, Marco Bonanomi, Pic, Alcaraz und Fauzy.
Stimmen zur Qualifikation:
Fabio Carbone: "Das ist eine tolle Möglichkeit, dem Team etwas zurückzugeben. In den Tests waren wir immer schnell, aber bisher konnten wir das im Qualifyning nicht umsetzen. Heute hat alles funktioniert! Unser Auto ist perfekt. Jetzt müssen wir es für das Rennen noch verbessern. Heute Nachmittag muss ich alle Fallen vermeiden und Punkte holen. Den Start des zweiten Rennens kann ich kaum erwarten. Mit der Pole Position kann man sich wirklich ein gutes Rennen erhoffen."
Julien Jousse: "Ich hatte die Pole Position in greifbarer Nähe. Das Auto war großartig und ich bin heute Morgen eine gute Zeit gefahren. Aber leider wurde ich auf meiner letzten schnellsten Runde aufgehalten. Das ist frustrierend!"
Robert Wickens: "Wir sind in Lauerstellung. Wir hatten heute kleinere Probleme mit der Hydraulik, das müssen wir für das Rennen noch aussortieren. Wir sind konkurrenzfähig, aber es ist schwer, hier zu überholen. Ich muss ruhig bleiben und vor allem die Rennen beenden."
Ergebnis Qualifying Hungaroring:
01. Fabio Carbone (Ultimate) - 1:31.696
02. Julien Jousse (Tech 1) - 1:31.881
03. Robert Wickens (Carlin) - 1:32.180
04. Miguel Molina (Prema) - 1:32.197
05. Alvaro Barba (Prema) - 1:32.209
06. Giedo van der Garde (P1) - 1:32.212
07. Alexandre Marsoin (Epsilon-Euskadi)
08. Charles Pic (Tech 1) - 1:32.368
09. Fairuz Fauzy (Fortec) - 1:32.683
10. Marco Bonanomi (Comtec) - 1:32.700
11. Marcos Martinez (Pons) - 1:32.756
12. Aleix Alcaraz (Pons) - 1:33.063
13. James Walker (Fortec) - 1:32.407
14. Mario Romancini (Epsilon-Euskadi) - 1:33.158
15. Esteban Guerrieri (Ultimate) - 1:32.443
16. Duncan Tappy (RC) - 1:33.291
17. Bertrand Baguette (Draco) - 1:32.477
18. Pasquale DiSabatino (Comtec) - 1:33.390
19. Mikhail Aleshin (Carlin) - 1:33.190
20. Salvador Duran (Interwetten) - 1:33.553
21. Pippa Mann (P1) - 1:33.697
22. Pablo Sanchez (Interwetten) - 1:33.817
23. Claudio Cantelli (RC) - 1:34.135
24. Guillaume Moreau (KTR) - 1:34.116
25. Daniil Move (KTR) - 1:34.538
26. Marco Barba (Draco)

