• 06.07.2008 21:58

  • von Marco Helgert

WSbR: Carbone mit perfektem Rennen zum Sieg

Fabio Carbone feierte auf dem Hungaroring seinen Debütsieg in der World Series by Renault und träumt nun sogar vom Titel

(Motorsport-Total.com) - Fabio Carbone schwimmt auf dem Hungaroring auf einer Erfolgswelle. Im für die World Series by Renault neu aufgebautem Team Ultimate-Signature war in den ersten Saisonrennen kaum etwas zu holen. Doch in Ungarn war der Brasilianer fast am gesamten Wochenende eine Klasse für sich. Am Samstag holte er sich die Superpole, im Rennen 1 folgte Rang drei.

Titel-Bild zur News: Fabio Carbone

Fabio Carbone möchte nun schon 2008 weit hinauf

Schon da frohlockte er, dass am Sonntag alles noch besser werden könnte, denn da stand er dank der Superpole-Bestzeit auf der Pole Position. Weiter hinten im Feld gab es übrigens noch eine Verschiebung, denn Alvaro Barba (Prema) wurde wegen gefährlichen Fahrens im ersten Rennen auf den neunten Startplatz zurückversetzt.#w1#

An der Spitze gab es beim Start aber nur wenig gefährliche Momente. Carbone ging klar in Führung, dahinter folgten Miguel Molina (Prema), Julien Jousse (Tech 1) und Giedo van der Garde (P1). Weiter hinten rappelte es aber gründlich: Aus der ersten Runde kamen Pippa Mann (P1), Marcos Martinez (Pons) und Guillaume Moreau (KTR) nicht zurück - das Safety Car ging auf die Piste.

Als der Pflichtstopp anstand, entschied man sich in der Spitzengruppe für unterschiedliche Strategien. Van der Garde, Wickens und Alvaro Barba gingen schon in Runde fünf an die Box, Jousse folgte eine Runde später. Carbone machte noch keine Anzeichen für seinen Stopp, ebenso Molina, der ihm weiter folgte.

Erst in Runde zwölf bog der Brasilianer zur Box ab - und hatte Glück. Nur knapp vor Jousse ging er wieder auf die Strecke. Molina, der noch länger zögerte, verlor den zweiten Platz nach seinem Stopp an Jousse. Van der Garde und Bertrand Baguette (Draco) folgten. Dahinter gab es muntere Positionsverschiebungen zwischen den Barba-Brüdern, Wickens, Charles Pic (Tech 1) und Alexandre Marsoin (Epsilon-Euskadi).

Auch vorn passierte noch etwas: Drei Runden vor dem Ende fehlte auf einmal van der Garde. Der Niederländer, der dieser Saison bisher den Stempel aufdrückte, versenkte sein Auto im ungarischen Kies. Zum zweiten Mal in neun Rennen blieb er 2008 ohne Zähler.

Stimmen nach dem Rennen:

Fabio Carbone: "Seit Saisonbeginn hatten wir Probleme, aber dieses Wochenende war perfekt. Alle haben ganz großartig gearbeitet. Ich bin sicher, dass wir das so fortsetzen und um den Titel kämpfen können. Die Saison ist noch lange nicht vorbei!"

Julien Jousse: "Ich bin etwas enttäuscht, nicht gewonnen zu haben, denn das war an diesem Wochenende möglich. Wir haben beim Boxenstopp etwas Zeit verloren. Aber egal, von der Meisterschaft her war dieses Rennergebnis gut."

Miguel Molina: "Dieser Podestplatz ist für mich sehr wichtig. Ich hoffe, dass meine Saison heute richtig begonnen hat. Ich habe Druck auf Carbone ausgeübt, aber er war zu schnell. Danach fuhr ich einfach nur sicher ins Ziel."

Ergebnis, Rennen 2:

01. Fabio Carbone (Ultimate) - 25 Runden - 41:01.764 Minuten
02. Julien Jousse (Tech 1) - +1.891
03. Miguel Molina (Prema) - +11.221
04. Bertrand Baguette (Draco) - +16.057
05. Alvaro Barba (Prema) - +24.533
06. Alexandre Marsoin (Epsilon-Euskadi) - +25.494
07. Marco Barba (Draco) - +25.975
08. Robert Wickens (Carlin) - +26.452
09. Charles Pic (Tech 1) - +27.086
10. James Walker (Fortec) - +28.072
11. Pasquale DiSabatino (Comtec) - +30.644
12. Esteban Guerrieri (Ultimate) - +33.650
13. Marco Bonanomi (Comtec) - +36.443
14. Fairuz Fauzy (Fortec) - +38.872
15. Mikhail Aleshin (Carlin) - +39.434
16. Salvador Duran (Interwetten) - +47.093
17. Claudio Cantelli (RC) - +57.431
18. Aleix Alcaraz (Pons) - +57.864
19. Duncan Tappy (RC) - +59.402
20. Daniil Move (KTR) - +1 Runde
21. Giedo van der Garde - +3 Runden

Nicht gewertet:
Mario Romancini (Epsilon-Euskadi) - 18 Runden
Pablo Sanchez (Interwetten) - 6 Runden
Marcos Martinez (Pons) 0
Guillaume Moreau (KTR) 0
Pippa Mann (P1) 0

Gesamstwertung, Top 10:

01. Giedo van der Garde - 96
02. Julien Jousse - 55
03. Fabio Carbone - 41
04. Salvador Duran - 40
05. Bertrand Baguette - 39
06. Mikhail Aleshin - 38
07. Marco Bonanomi - 36
08. Charles Pic - 33
09. Alvaro Barba - 32
10. Robert Wickens - 29