WSbR: Molina gewinnt am Grünen Tisch

Salvador Duran fuhr am Nürburgring als Erster über die Ziellinie, aber Miguel Molina wurde nachträglich zum Sieger erklärt

(Motorsport-Total.com) - Mit einer Entscheidung am Grünen Tisch endete der zweite Lauf zur Renault-World-Series (WSbR) auf dem Nürburgring: Salvador Duran (Interwetten) fuhr zwar als Erster über die Ziellinie, aber wegen eines technischen Regelverstoßes wurde er nachträglich aus der Wertung genommen. Dadurch erbte Miguel Molina (Prema) den Sieg.

Titel-Bild zur News: Miguel Molina

Miguel Molina gewann heute das Rennen zur WSbR in Deutschland

Duran ging bereits am Start in Führung, weil Giedo van der Garde (P1) zu viel Wheelspin hatte und seine Pole-Position nicht verteidigen konnte. Molina war zunächst Dritter vor Marco Bonamoni (Comtec) und Alvaro Barba (Prema). Zunächst tat sich recht wenig - nach fünf Rennen lagen die ersten zwölf Fahrer noch innerhalb von zehn Sekunden! Erst mit den Boxenstopps kam etwas Leben ins Spiel.#w1#

Bei van der Garde klemmte ein Hinterrad, was den Niederländer auf Platz acht zurückwarf. Dadurch rückte Molina auf den zweiten Rang auf. Duran verteidigte seine Führung zwar bis ins Ziel, doch die Freude war bekanntlich nur von kurzer Dauer. So fiel im Duell zwischen Molina und Julien Jousse (Tech 1) im Nachhinein betrachtet die Entscheidung um den Sieg, während Barba Dritter wurde.

"Ich hatte einen guten Start", resümierte Sieger Molina. "Das Auto lief gut und ich fand von Anfang an einen guten Rhythmus. Ich profitierte von van der Gardes Problemen an der Box und war Zweiter. Am Ende des Rennens habe ich mich einfach verteidigt. Jousse hatte meinen Teamkollegen im Rücken und konnte sich dadurch nicht voll darauf konzentrieren, mich unter Druck zu setzen. Er musste auch nach hinten schauen."

Jousse zeigte sich dennoch zufrieden, "denn vom siebenten Startplatz aus ist Position zwei ein gutes Resultat. Mein Team hat einen perfekten Boxenstopp hingelegt. Mein Auto war konkurrenzfähig, sodass ich einige sehr schnelle Runden drehen konnte. Mit Molina und Barba war es sehr knapp. Jetzt hoffe ich, dass ich in Le Mans endlich mal auf Pole fahren und ein Rennen gewinnen kann!" In der Meisterschaft liegt er ja schon jetzt in Führung.

Übrigens: Einer der Spitzenfahrer der World-Series, Mikhail Aleshin (Carlin), konnte heute gar nicht erst an den Start gehen, weil er seinen Boliden schon in der Aufwärmrunde wegschmiss. Peinlich, gewiss, doch andererseits hat man so etwas auch schon von einem David Coulthard in der Formel 1 gesehen...

Rennergebnis:

01. Miguel Molina (Prema) - 23 Runden in 42:13.332 Minuten
02. Julien Jousse (Tech 1) + 0,426 Sekunden
03. Alvaro Barba (Prema) + 1,316
04. Marco Bonamoni (Comtec) + 4,228
05. Bertrand Baguette (Draco) + 4,977
06. Fabio Carbone (Ultimate/Signature) + 5,445
07. Giedo van der Garde (P1) + 6,101
08. Pablo Sanchez (Interwetten) + 9,342
09. Esteban Guerrieri (Ultimate/Signature) + 10,161
10. Marco Barba (Draco) + 13,092
11. Marcos Martinez (Pons) + 17,675
12. Charles Pic (Tech 1) + 18,333
13. James Walker (Fortec) + 19,585
14. Paolo Maria Nocera (RC) + 24,303
15. Pasquale di Sabatino (Comtec) + 29,280
16. Alexandre Marsoin (Epsilon-Euskadi) + 31,851
17. Claudio Cantelli (RC) + 32,181
18. Robert Wickens (Carlin) + 40,733
19. Pippa Mann (P1) + 44,256

Ausfälle:

Siso Cunill (KTR) - 19 Runden
Fairuz Fauzy (Fortec) - 18
Mario Romancini (Epsilon-Euskadi) - 10
Aleix Alcaraz (Pons) - 9

Nicht am Start:

Mikhail Aleshin (Carlin)

Disqualifiziert:

Salvador Duran (Interwetten)

Schnellste Runde:

Julien Jousse (Tech 1) - 1:47.166 Minuten in Runde 9