• 19.10.2008 15:42

  • von Marco Helgert

WSbR: Guerrieri siegt zum Abschluss, Teamtitel für Tech 1

Mit Esteban Guerrieri gab es einen weiteren neuen Sieger beim Saisonabschluss in Barcelona - Rückflug von Giedo van der Garde erfolglos

(Motorsport-Total.com) - Esteban Guerrieri, der nach der Absage der Superpole am Samstag für das zweite Rennen auf der Pole Position stand, nutzte die Gunst der Stunde. In Barcelona holte er sich seinen ersten Laufsieg in der World Series by Renault. Das Team Tech 1 konnte sich überdies den Teamtitel sichern - als erstes Team bereit zum zweiten Mal.

Titel-Bild zur News: Esteban Guerrieri

Esteban Guerrieri siegte zum Abschluss, dahinter ist James Walker zu sehen

Am Start blieb Guerrieri in Führung, gefolgt vom Bertrand Baguette (Draco), Mikhail Aleshin (Carlin) und Miguel Molina (Prema). Für Marco Barba (Draco) war das Rennen indes schon vorbei - im Kiesbett. Dort war auch Giedo van der Garde zu Gast - seine Rückreise aus China war nicht sonderlich erfolgreich.#w1#

Vorn suchte unterdessen Baguette einen Weg an Guerrieri vorbei - doch noch wehrte er alle Angriffe ab. Nun kam die Strategie mit ins Spiel. Einige Fahrer gingen schon sehr früh zum Pflichtstopp an die Box. Darunter auch James Walker. Als auch Guerrieri und Baguette in der 13. respektive 14. Runde an der Box waren, fanden sie sich überrascht hinter ihm wieder.

Auch Robert Wickens war mit einer ähnlichen Strategie wie Walker als Dritter wieder gut dabei. Gelaufen war das Rennen an der Spitze aber nicht. Guerrieri fand seinen Weg an Walker vorbei. Wickens blieb Dritter. Guerrieri ist damit der neunte Fahrer, der in der Saison 2008 ein Rennen gewinnen konnte.

Dank der Ränge fünf (Julien Jousse) und acht (Charles Pic) sicherte sich das Team Tech 1 noch den Teamtitel. Zwar lag P1 Motorsport vor dem Rennwochenende in Führung, doch van der Garde war in Shanghai in der GP2 Asia am Start. Selbst sein schneller Rückflug nach Spanien brachte P1 nicht den Erfolg.

Ergebnis, Rennen 2:

01. Esteban Guerrieri (Ultimate) - 26 Runden - 42:34.041 Minuten
02. James Walker (Fortec) - +1.643
03. Robert Wickens (Carlin) - +6.939
04. Bertrand Baguette (Draco) - +12.196
05. Julien Jousse (Tech 1) - +13.789
06. Fairuz Fauzy (Fortec) - +17.838
07. Miguel Molina (Prema) - +18.324
08. Charles Pic (Tech 1) - +18.827
09. Filipe Albuquerque (Epsilon) - +20.068
10. Fabio Carbone (Ultimate) - +22.006
11. Aleix Alcaraz (Pons) - +22.463
12. Salvador Duran (Interwetten) - +27.184
13. Pippa Mann (P1) - +32.953
14. Mikhail Aleshin (Carlin) - +36.521
15. Alexandre Marsoin (Epsilon) - +46.200
16. Claudio Cantelli (RC) - +46.476
17. Sten Pentus (Comtec) - +1:01.025

Nicht gewertet:
Duncan Tappy (RC) - 19 Runden
Marcos Martinez (Pons) - 19 Runden
Siso Cunill (KTR) - 17 Runden
Sergey Afanasiev (KTR) - 13 Runden
Alvaro Barba (Prema) - 12 Runden
Pablo Sanchez (Interwetten) - 6 Runden
Giedo van der Garde (P1) - 1 Runde
Marco Barba (Draco)

Gesamtwertungen am Saisonende:

Fahrer
01. Giedo van der Garde - 137
02. Julien Jousse - 106
03. Fabio Carbone - 97
04. Miguel Molina - 79
05. Mikhail Aleshin - 73
06. Charles Pic - 69
06. Bertrand Baguette - 69
08. Esteban Guerrieri - 62
09. Salvador Duran - 61
10. Alvaro Barba - 58
11. Marco Bonanomi - 56
12. Robert Wickens - 55
13. James Walker - 36
14. Marco Barba - 24
15. Marcos Martinez - 21
16. Guillaume Moreau - 20
17. Pablo Sanchez - 18
18. Alexandre Marsoin - 17
18. Fairuz Fauzy - 17
20. Pasquale di Sabatino - 16
21. Filipe Albuquerque - 12
22. Daniil Move - 6
23. Pippa Mann - 5
23. Borja Garcia - 5
23. Maximo Cortes - 5
23. Duncan Tappy - 5
23. Aleix Alcaraz - 5
28. Claudio Cantelli - 3
28. Mario Romancini - 3
30. Siso Cunill - 1

Teams
01. Tech 1 Racing - 175
02. Ultimate Signature - 159
03. P1 Motorsport - 142
04. Prema Power Team - 137
05. Carlin Motorsport - 128
06. Draco Racing - 93
07. Interwetten.com - 79
08. Red Devil Comtec - 78
09. Fortec Motorsport - 53
10. Epsilon Euskadi - 32
11. Pons Racing - 29
12. KTR - 27
13. RC Motorsport - 16