Wechsel zu Super Nova: Karthikeyan bleibt in der AutoGP

Kurz nachdem sich Zele von Narain Karthikeyan trennte, nimmt Super Nova den ehemaligen Formel-1-Piloten auf - Einsatz vorerst nur in Silverstone

(Motorsport-Total.com) - Kürzlich gab Zele die Trennung von Narain Karthikeyan bekannt, nun hat sich ein anderes AutoGP-Team die Dienste des ehemaligen Formel-1-Piloten gesichert. Super Nova wird den Inder beim nächsten Rennen in Silverstone auf die Strecke schicken. Karthikeyan ersetzt dabei Antonio Spavone, der aufgrund von Budgetproblemen sein Cockpit verlor. Ursprünglich wollte der Inder nach seinem AutoGP-Aus einen Wechsel in die LMP2-Sportwagen vornehmen, doch die Möglichkeit zu Super Nova zu wechseln, ergriff er beim Schopf.

Titel-Bild zur News: Narain Karthikeyan

Narain Karthikeyan wechselt innerhalb der AutoGP-Serie die Lager Zoom

"Es sieht so aus, als ob ich zu Super Nova wechsel. Die Sitzanpassung habe ich bereits am Donnerstag vorgenommen", erklärt Karthikeyan gegenüber den Kollegen von 'Autosport'. Somit wechselt der Ex-HRT-Pilot zu dem Team, mit dem er bereits in der A1GP-Serie fuhr. Denn sein Team Indien wurde damals ebenfalls von Super Nova eingesetzt. "Ich kenne das Team eine ganze Weile, und sie waren im Formelsport eines der erfolgreichsten Teams der letzten Jahre. Also bin ich zuversichtlich, dass wir an diesem Wochenende durchstarten können."

Teamchef David Sears zeigt sich erfreut über die Vereinbarung mit dem 36-Jährigen: "Es ist eine Freude, Narain wieder in der Super-Nova-Familie begrüßen zu dürfen", so Sears. "Da wir ihn schon von früh an Rennen fahren gesehen haben, wissen wir genau, wozu er in der Lage ist, und ich bin sicher, dass wir zusammen viel Erfolg haben werden." Neben Karthikeyan werden in Silverstone auch Francesco Dravone, der Spavone schon in Ungarn ersetzte, und Vittorio Ghirelli für Super Nova im Einsatz sein.