Verlängerung um drei Jahre: Paris bis 2022 Teil des Formel-E-Kalenders
Paris wird bis zur Saison 2021/22 Teil der Formel E bleiben und hat seinen Vertrag mit der Elektrorennserie um drei Jahre verlängert
(Motorsport-Total.com) - Die Formel E wird weitere drei Jahre in Paris Station machen, das hat Serienchef Alejandro Agag am gestrigen Mittwoch verkündet. Der neue Deal mit der französischen Hauptstadt tritt nach dem anstehenden Rennen am 27. April in Kraft, sodass Paris bis mindestens 2022 Teil des Formel-E-Kalenders ist.

© FIA Formula E
Die Formel E bleibt bis einschließlich 2022 am Invalidendom Zoom
"Beim letzten Meeting haben wir entschieden, die Formel E für weitere drei Jahre zu verlängern", bestätigt Agag auf einer Pressekonferenz. "Inklusive diesem Jahr haben wir also noch garantiert vier Jahre Formel E in Paris. Das sind wirklich tolle Neuigkeiten!"
Der ePrix von Paris gehört zu den traditionsreichsten Rennen der Formel E und findet bereits seit der zweiten Saison der Elektrorennserie statt. Gefahren wird seit jeher auf einem Kurs um den Invalidendom, wo sich das Grab von Napoleon Bonaparte befindet.
Formel E Paris: Vergne gewinnt sein Heimrennen
Jean-Eric Vergne hat sein Heimrennen in Paris gewonnen und die Führung in der Meisterschaft weiter ausgebaut Weitere Formelsport-Videos
Bislang gab es in allen drei Auflagen des Rennens unterschiedliche Sieger. Lucas di Grassi hatte das erste Rennen 2016 für Abt gewonnen, ein Jahr später war Renault-e.dams-Pilot Sebastien Buemi erfolgreich. Im Vorjahr holte sich der spätere Meister Jean-Eric Vergne (Techeetah) den Sieg bei seinem Heimrennen.
Paris ist in diesem Jahr Teil einer neu eingeführten Europameisterschaft, bei der die europäischen Rennen eine Extrameisterschaft innerhalb der regulären Meisterschaft austragen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar