Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Statt Fahrzeugwechsel: Formel E führt zwei Power-Modi ein
Weil ab der kommenden Saison kein Boxenstopp mehr notwendig sein wird, hat die Formel E ein neues Strategieelement beschlossen - Bonuspunkt neu vergeben
(Motorsport-Total.com) - Die Formel E wird ab der Saison 2018/19 ein neues Strategieelement bekommen, das hat der Motorsport-Weltrat der FIA (WMSC) in dieser Woche beschlossen. Weil Boxenstopps und Fahrzeugwechsel ab der kommenden Saison nicht mehr notwendig sein werden und somit ein Spannungselement wegfällt, wird es in Zukunft zwei verschiedene Power-Modi geben, die die Piloten im ePrix nutzen müssen.

© Formula E
Das neue Fahrzeug soll mit zwei Power-Modi im Rennen bewegt werden Zoom
Wie dieser Einsatz genau aussehen wird, ist noch nicht bekannt, allerdings soll der höhere Power-Modus einen Zeitgewinn von rund einer Sekunde pro Runde bringen. Das neue Auto soll 200 kW an Leistung bringen, doch noch ist unklar, ob das der Standard-Modus sein wird oder die Obergrenze für den High-Power-Modus. Im Qualifying sollen 250 kW erreicht werden.
Allerdings wird sich die Renndauer durch den Wegfall eines zweiten Fahrzeuges vorerst verkürzen. Statt wie bisher 50 bis 60 Minuten dauert ein ePrix in der kommenden Saison nur rund 40 Minuten. Ansonsten bleibt der Ablauf eines Rennwochenendes wie bisher gleich: Training, Qualifying und Rennen werden weiterhin an einem Tag ausgetragen.
Zudem hat der Weltrat beschlossen, den Zusatzpunkt für die schnellste Rennrunde ab 2018/19 abzuschaffen. Dafür wird dann der effizienteste Fahrer belohnt, der über einen neuen Energiemanagement-Parameter ermittelt wird.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar