Nico Müller fährt Formel E 2019/20 für Dragon

Der Schweizer Nico Müller, der den DTM-Titel 2019 knapp verpasst hat, startet künftig als Teamkollege von Brendon Hartley in der Elektrorennserie Formel E

(Motorsport-Total.com) - Das Formel-E-Team Dragon Racing nimmt die Saison 2019/20 mit zwei neuen Piloten in Angriff. Brendon Hartley wurde Anfang August als erster Neuzugang verpflichtet. Jetzt steht auch der Teamkollege des Neuseeländers fest. Es handelt sich - wie von 'Motorsport-Total.com' im Vorfeld berichtet - um den Schweizer Nico Müller, der gegenwärtig für Audi im Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) antritt.

Titel-Bild zur News: Nico Müller

Nico Müller hat seinen ersten Vertrag als Stammfahrer in der Formel E in der Tasche Zoom

Seine letzte Hoffnung auf den Gewinn des DTM-Titels 2019 musste Müller am vergangenen Sonntag auf dem Nürburgring begraben. Nun, drei Tage später, ist sein erster Vertrag als Stammfahrer in der Formel E offiziell bekanntgegeben worden.

"Ich habe mich mit dem Team bereits getroffen und mit einem Großteil davon schon die Arbeit begonnen", bemerkt Müller mit Verweis auf das Dragon-Team von Jay Penske und spricht von einer "extrem motivierten Truppe, die gezeigt hat, dass sie Rennen gewinnen kann und in der Formel E um das Podium mitfahren kann".

"Das wollen wir in der sechsten Saison gemeinsam erreichen", macht sich Müller schon Podestplätze für seine Rookie-Saison zum Ziel. Komplettes Neuland ist die Elektrorennserie für den Schweizer aber nicht. Beim Audi-Team, wo Lucas di Grassi und Daniel Abt auch in der neuen Saison wieder die Fahrerpaarung bilden, war Müller in der vergangenen Saison Test- und Entwicklungsfahrer. In dieser Rolle kam er zu mehreren Einsätzen bei Testfahrten.

Somit verfügt Müller bereits über ein wenig Erfahrung im Formel-E-Cockpit und sagt: "Ich liebe Stadtrennen und freue mich darauf, mit den besten Fahrern dieser Serie in der Startaufstellung zu stehen. Für einen Neueinsteiger ist die Formel E eine ganz besondere Herausforderung, aber ich rechne mit einem richtig aufregenden Jahr. Ich habe mir vorgenommen, direkt vom ersten Rennen an Druck auf die großen Hersteller auszuüben."

Jose-Maria Lopez

Müller übernimmt den Dragon-Boliden mit der Startnummer 7 von Jose Maria Lopez Zoom

Neben Mahindra und Venturi ist Dragon als eines von nur drei Teams der Formel E 2019/20 nicht mit einem großen Automobilhersteller liiert. Der Antriebsstrang ist eine Eigenentwicklung. Müllers Dragon-Bolide wird die Startnummer 7 tragen. Jener von Teamkollege Brendon Hartley trägt die Startnummer 6.

In der abgelaufenen Saison 2018/19 ging Dragon mit Jose Maria Lopez (komplette Saison) sowie mit Felipe Nasr und dem künftigen BMW-Piloten Maximilian Günther (jeweils einzelne Rennen) an den Start. Nun setzt Dragon auf die komplett neue Fahrerpaarung Hartley/Müller.

"Ich freue mich sehr darauf, Nico im Cockpit des Penske EV-4 mit der Startnummer 7 zu sehen", sagt Dragon-Teambesitzer Jay Penske, der Sohn von US-Rennlegende Roger Penske. "Nico ist ein Wettkampftyp und mit ihm haben wir nun alle Puzzleteile beisammen, um es mit den großen Herstellern in der Formel E aufnehmen zu können. Ich freue mich auf ausgesprochen solide Rennergebnisse."

Was das Formel-E-Engagement bei Dragon für Müllers DTM-Karriere bedeutet, bleibt abzuwarten. Die Formel-E-Saison 2019/20 beginnt am 22. November in Riad und endet am 26. Juli in London. Der DTM-Kalender 2020 wurde noch nicht präsentiert. Das Beispiel Robin Frijns zeigt aber, dass ein Fahrer durchaus in beiden Rennserien starten und konkurrenzfähig sein kann.

Neueste Kommentare