Lewis Hamilton: Habe noch nie ein Formel-E-Rennen gesehen
Während Lewis Hamilton die Formel E links liegen lässt, findet Nico Rosberg, dass die Formel 1 von der Elektrorennserie durchaus etwas lernen kann
(Motorsport-Total.com) - Während sich die Formel E bei ehemaligen Formel-1-Piloten großer Beliebtheit erfreut - elf der 20 Stammfahrer der Saison 2015/16 haben bereits Rennen in der Formel 1 bestritten -, ist die Meinung über die Elektrorennserie bei den derzeit in der Formel 1 aktiven Piloten gespalten. Das zeigt schon der Blick ins Team von Mercedes, wo Lewis Hamilton nicht viel von der Formel E hält.

© xpb.cc
Bei Lewis Hamilton sorgt die Formel E für wenig Begeisterung Zoom
"Ich weiß nicht viel darüber, habe mir auch noch nie ein Formel-E-Rennen angesehen", gibt der Formel-1-Weltmeister am Rande der Jahresabschlussfeier von Mercedes in Stuttgart zu. "Ich bin schon immer ein großer Fan von Verbrennungsmotoren gewesen, ich liebe ihren Sound und den Geruch", sagt Hamilton. Einen Start in der Formel E kann sich der Brite daher nicht vorstellen. "Daran wird sich auch nichts ändern, deshalb würde ich diesen Weg wohl nie einschlagen."
Ganz anders ist die Einstellung von Teamkollege Nico Rosberg. Der findet die Idee "klasse und die erste Saison war das auch." Die Formel E werde zwar nie eine echte Konkurrenz für die Formel 1 sein, "aber sie hat ein sehr erfolgreiches erstes Jahr hinter sich gebracht und es hat auch Spaß gemacht, die Rennen im TV zu schauen", so Rosberg, der den Weg seiner früheren Rivalen auch zukünftig verfolgen will. "Ich werde mit Interesse beobachten, wo die Reise hingeht."
Für Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff ist die Formel E ein Thema, dass er und der Konzern beobachten. "Elektromobilität ist die Zukunft und dem kann man sich nicht verschließen", meint der Österreicher. "Was die Formel E gemacht hat, ist ein bahnbrechendes neues Konzept, das eine Mischung ist zwischen Rennsport und Entertainment."
Die 5 besten Überholmanöver der Formel E 2015/2016
Erlebt die besten Überholmanöver der bisherigen zwei Formel-E-Rennen 2015/2016. Weitere Formelsport-Videos
Allerdings sei ein Engagement in der Formel E für Mercedes derzeit noch kein Thema. "Für uns sind die Formel 1 und die DTM die Kernthemen, auf die wir uns konzentrieren. Wir werden die Entwicklung der Formel E mit Interesse beobachten, aber zu diesem Zeitpunkt gibt es keine strategischen Schritte in diese Richtung", sagt Wolff, der betont, dass Elektromobilität für Mercedes in erster Linie auf der Straße und nicht im Rennsport stattfinde.
Rosberg findet jedoch, dass die Formel 1 von der Formel E durchaus etwas lernen könne, "denn da arbeiten Leute, die kreativ denken und neue Ansätze verfolgen", spricht der Deutsche innovative Ideen wie den Fanboost an. "Man kann immer etwas lernen von denen, die wirklich versuchen, etwas Neues zu kreieren und ein Riesenerlebnis für die Zuschauer organisieren wollen."

