• 21.06.2011 16:29

Sensationeller Einstand für Günther im Talent Cup

Mit drei zweiten und einem dritten Platz in Sturup erlebte der erst 13-jährige Maximilian Günther einen sensationellen Einstand im Formel BMW Talent Cup

(Motorsport-Total.com) - Der von BMW Motorsport organisierte Talent Cup ist ein neuartiges Konzept zur professionellen Ausbildung von jugendlichen Rennfahrern. Unter Anleitung der erfahrenen Instruktoren lernen die Youngster die Ansprüche im modernen Motorsport-Business kennen und nach den bisherigen Sessions mit Fitness-Seminaren, Fotoshootings und Testfahrten ging es am vergangenen Wochenende zu einem ersten Renneinsatz in die Nähe von Malmö.

Titel-Bild zur News: Maximilian Günther

Maximilian Günther fuhr beim Formel BMW Talent Cup gute Ergebnisse ein

Der Rettenberger Maximilian Günther feierte als jüngster Teilnehmer im Feld einen spektakulären Einstand und sicherte sich gleich im Zeittraining auf der fahrerisch höchst anspruchsvollen Strecke mit der zweitschnellsten Zeit einen Startplatz in der ersten Startreihe.

Sowohl bei den ersten beiden Starts hinter dem Safety-Car, als auch bei den professionellen Grand-Prix-Starts im dritten und vierten Rennen überraschte der amtierende ADAC-Kart-Champion mit einer für sein junges Alter ungewöhnlichen Coolness. "Maxi" erlaubte sich keinerlei Fehler, fuhr in allen Rennen konstant schnelle Rundenzeiten und beeindruckte bei seiner Rennpremiere im Formelsport bereits mit einem - wohl im Kartsport erlernten - überzeugenden Durchsetzungsvermögen in den Zweikämpfen.

"Das Wochenende in Schweden hat extrem viel Spaß gemacht und erneut geht ein herzliches Dankeschön an die Crew rund um Albert Hamper. Obwohl ich mich bereits bei meinem ersten Rennwochenende in der Spitzengruppe etablieren konnte, ist mir natürlich klar, dass es weiterhin noch viel zu lernen gibt. Ich vertraue dabei aber voll und ganz auf die professionelle Anleitung der Talent Cup Instruktoren und freue mich sehr auf die weiteren Events", resümiert Günther.

Der Formel BMW Talent Cup gastiert am 25. und 26. Juni auf der ehemaligen Grand-Prix-Strecke im französischen Magny-Cours, reist im August nach Monteblanco und Portimao und feiert Mitte September das Grand Final im Rahmen der DTM in Oschersleben.