• 24.07.2010 15:22

Hansen rast zum Premierensieg

Timmy Hansen feierte in Hockenheim seinen ersten Sieg in der Formula BMW Europe - Daniil Kvyat sichert sich Platz eins in der Rookiewertung

(Motorsport-Total.com) - Wie im Qualifying mussten sich die Piloten der Formula BMW Europe auch im ersten Rennen des Wochenendes mit einer feuchten, aber abtrocknenden Strecke auseinandersetzen. Timmy Hansen (Mücke) erreichte dabei seinen ersten Saisonsieg, nachdem er das Duell mit Robin Frijns (Kaufmann) für sich entschieden hatte. Im Ziel lag er über fünf Sekunden vor dem Niederländer. Jack Harvey (Fortec) kam eine weitere halbe Sekunde dahinter auf den dritten Rang. Daniil Kvyat (Eurointernational) feierte seinen zweiten Saisonsieg in der Rookiewertung und beendete das erste Rennen nach zahlreichen Zweikämpfen auf Platz fünf.

Titel-Bild zur News: Timmy Hansen

Timmy Hansen durfte in Hockenheim seinen ersten Formula BMW Sieg bejubeln

Im neunten Rennen des Jahres war vollkommen klar, auf welche Reifen die Piloten setzen mussten - nur ein Fahrer entschied sich in Hockenheim nicht für die Slicks: Gaststarter Dustin Sofyan (DAMS) wählte Regenreifen. Den Formula BMW Europe Nachwuchspiloten war allerdings genauso klar, was passieren würde, sollten sie die trockene Fahrspur verlassen. Denn die Strecke war an gewissen Stellen noch immer sehr nass.#w1#

Eben dies sollte sich auch als Nachteil für die Fahrer herausstellen, die von der rechten Seite der Startaufstellung ins Rennen gingen, denn dort war es ebenfalls feucht.Die Seite der Poleposition war indes bereits trocken. Als das Ampelsignal erlosch, kam Harvey nur sehr langsam von seinem zweiten Startplatz weg. Frijns, Hansen und Kvyat bogen noch vor dem Briten in die erste Kurve ein.

In der ersten Runde befand sich Michael Lewis (Eurointernational) bereits mitten im Getümmel und leistete sich einen Dreher, Harvey schnappte sich indes Kvyat und war neuer Dritter. Ebenfalls nach vorn gelangte Fahmi Ilyas (DAMS), der sich in der Startrunde von Position 15 auf Platz elf verbesserte. Nach seinem Unfall im Qualifying hatte sich herausgestellt, dass das Chassis seines FB02 derart heftig beschädigt war, dass es ausgetauscht werden musste. Die DAMS-Crew hatte während der kompletten Nacht am Fahrzeug gearbeitet, damit Ilyas am Samstag ins Rennen gehen konnte.

In der dritten Runde unterlief Frijns ein Fehler. Er kam von der Linie ab und musste Hansen die Führung überlassen. In den folgenden Umläufen entwickelte sich ein überaus enges Duell zwischen den beiden, doch in Runde zehn führte ein Überholversuch von Frijns zur Kollision: Letzterer drehte sich und sein schwedischer Rivale konnte eine Lücke von fünf Sekunden herausfahren. Nach seinem Missgeschick nahm Frijns das Rennen unmittelbar vor Harvey wieder auf, doch der Brite fand keinen Weg vorbei am schnellen Niederländer.


Fotos: Formel BMW Europa in Hockenheim


Carlos Sainz (Eurointernational) versuchte währenddessen, sich seinen Weg durch das Feld zu bahnen. Nach drei Runden hatte der Rookie bereits einige Positionen gewonnen, doch ein Dreher warf den Spanier nach einer Kollision mit Facu Regalia (Eifelland) in Runde sechs bis auf Rang 13 zurück. Der argentinische Fahrer musste das Rennen hingegen aufgeben. In Runde fünf gab es eine Berührung zwischen Maciej Bemacik (Mücke) und PetriSuvanto (Kaufmann), in deren Folge der Finne erst die Box aufsuchen und schließlich vorzeitig aufgeben musste.

Stimmen zum Rennen:

Sieger Rennen 9: Timmy Hansen (Mücke): "Das war mein erster Sieg - und es fühlt sich einfach klasse an. Mein Start war recht gut, so dass ich auf Platz zwei vorrücken konnte. Dann ist Robin ein Fehler unterlaufen, und ich konnte ihn überholen. Es war alles andere als einfach, ihn hinter mir zu halten. Als er einen Angriff startete, blockierten seine Vorderreifen, er traf mich und drehte sich anschließend. Damit war ich diese Sorge los und fuhr ein relativ einfaches Rennen."

"Mein rechter Rückspiegel hatte sich verabschiedet, deshalb konnte ich nicht erkennen, ob auch mein Auto einen Schaden davongetragen hatte. Aber alles hat sich gut angefühlt. Morgen gehe ich vom sechsten Platz ins Rennen, es wird also deutlich schwieriger. Ich peile dennoch wieder einen Podestplatz an. Die Bedingungen waren sehr, sehr schwierig - aber genauso war es auch schon im Qualifying gewesen, deshalb waren wir es schon gewöhnt. Viel anspruchsvoller können die Verhältnisse kaum sein."

Zweiter Rennen 9: Robin Frijns (Kaufmann): "Vor dem Rennen hatten wir uns für Trockenreifen entschieden. Ich hatte ein gutes Gefühl, und es lief auf den ersten Runden wirklich gut. Dann verstellte ich die Bremsbalance ein wenig nach vorn. Als ich für die Haarnadel bremste, blockierten dann aber leider meine Vorderräder, so dass Timmy vorbeiziehen konnte."

"Ich lag danach hinter ihm und war schneller, konnte jedoch nicht überholen. Dann habe ich es versucht, und wieder blockierten die Räder vorne. Ich stieß mit ihm zusammen und drehte mich. Ich habe es wenigstens versucht, die Führung zu übernehmen. Aber es hat nicht geklappt. Im zweiten Rennen stehe ich wieder auf der Pole-Position. Warten wir also ab. Die Chance auf den Sieg ist auch morgen da."

Dritter Rennen 9: Jack Harvey (Fortec): "Auf der Innenseite war es am Start noch nass, während die Pole-Seite bereits trocken war. Also hatte ich einen kleinen Nachteil. In der ersten Kurve fiel ich auf Rang vier zurück, rückte dann aber wieder auf den dritten Platz vor. Mit den beiden Autos vor mir konnte ich jedoch diesmal nicht mithalten. Als die Strecke abtrocknete, wurden wir nach und nach schneller."

"Aber die Bedingungen waren insgesamt wirklich nicht einfach. Das war erneut ein gutes Ergebnis für mich. In neun Rennen stand ich acht Mal auf dem Podium. Das ist nicht schlecht. Jede Runde wurde es trockener, Kurve drei blieb jedoch über die gesamte Distanz feucht. Auch an einigen anderen Stellen war es sehr rutschig. Die Bedingungen waren schon das gesamte Wochenende so, also wussten wir, was auf uns zukommen würde."

Bester Rookie Rennen 9: Daniil Kvyat (Eurointernational): "Die Bedingungen waren extrem. In der ersten Runde war es schwierig, die Kontrolle über das Auto zu behalten, besonders in Kurve zwei. Mir gelang dennoch ein guter Start, da meine Seite der Strecke schon trocken war. Wir waren auf Slicks unterwegs, und in den letzten Runden wurde der Grip immer besser."

"Ich bin die zweitschnellste Runde gefahren, damit bin ich sehr zufrieden. Ich war in einige Duelle verwickelt, und gegen Ende fuhr ich hinter Côme, konnte ihn aber nicht mehr abfangen. Ich bin recht zufrieden mit dem Ergebnis, es hätte aber besser laufen können. Ich war am Start Dritter und habe einen kleinen Fehler in der ersten Kurve gemacht, so dass mich Jack überholen konnte."

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!
Anzeige

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt