Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Frijns fährt zur Doppelpole
Robin Frijns sicherte sich für beide Formula BMW Europe Läufe in Hockenheim die Pole-Position - Jack Harvey und Timmy Hansen ebenfalls stark
(Motorsport-Total.com) - Robin Frijns (Kaufmann) sicherte sich seine erste Pole-Position dieser Saison in einem Qualifying, das zu den schwierigsten des Jahres zählt. Viele Fahrer hatten mit der Unsicherheit zu kämpfen, ob die Strecke trocken oder feucht sein würde. Am Ende der 25-minütigen Session platzierte sich Jack Harvey (Fortec) mit einem Rückstand von nur zwei Tausendstelsekunden hinter Frijns. Rang drei ging an Timmy Hansen (Mücke), bester Rookie des Tages war erstmals Daniil Kvyat (Eurointernational).

© xpb.cc
Robin Frijns kam am besten mit den kniffligen Wetterbedingungen zurecht
Nur fünf Fahrer hatten zu Beginn des Qualifyings auf abtrocknenden Strecke auf Slicks gesetzt: Maciej Bernacik (Mücke), Hansen, Fahmi Ilyas (DAMS), Côme Ledogar (Eifelland) und Javier Tarancon (DAMS). Der erste, der im Verlauf der Session auf Trockenreifen wechselte, war Frijns, nachdem ihm in seiner ersten fliegenden Runde die Bestzeit gelungen war.#w1#
Die anderen Fahrer sollten nach und nach folgen, sodass die Rundenzeiten immer besser wurden. Frijns erste schnelle Runde (1:55.626 Minuten) belegt dies im Vergleich zu seinem absolute schnellsten Umlauf (1:48.666 Minuten). Auch wenn viele Autos von der Strecke abkamen, wurde nur ein Fahrzeug nennenswert beschädigt, als Ilyas zwei Minuten vor Ende der Session in eine Mauer einschlug.
Stimmen zur Qualifikation:
Robin Frijns (1. & 1.): "Endlich mal eine Pole-Position. Es war ein anspruchsvolles Qualifying. Ich habe meinem Team gesagt, dass ich eine Runde auf Regenreifen drehen möchte, falls Niederschlag kommt. Danach bin ich auf Slicks gewechselt und war schnell unterwegs. Es hat viel Spaß gemacht. Es gab nur eine trockene Linie, und wenn diese nur um 20 Zentimeter verfehlte, kam man von der Strecke ab. Für das Rennen hoffe ich, dass ich Jack von der Pole aus davonfahren und wichtige Punkte holen kann. Es spielt für mich keine Rolle, ob es im Rennen regnet oder nicht."
Jack Harvey (2. & 4.): "Von den Bedingungen her war das wahrscheinlich das schwierigste Qualifying in dieser Saison. Die Strecke war an manchen Stelle trocken, an anderen sehr nass. Wir haben uns zunächst für Regenreifen entschieden, andere Teams für Slicks. Ich bin ganz dicht an der Pole und kann mich nicht wirklich beschweren. Wir müssen nun abwarten, was am Sonntag passiert."
Timmy Hansen (3. & 6.): "Nach zwei verpatzten Rennwochenenden in Valencia und Silverstone habe ich heute endlich wieder gut ausgesehen. Es ging sehr eng zu, es sind nur drei Hundertstel Rückstand zu Platz eins. Dies spricht für die Qualität der Serie. Wir haben erst kurz vor dem Start beschlossen, Slicks aufzuziehen. Ich denke, dies war eine gute Entscheidung. Mein Problem war, dass ich auf dem zweiten Reifensatz zu viele Fehler gemacht habe und deshalb nur eine wirklich gute Runde gefahren bin."
Daniily Kvyat (6. & 2./bester Rookie): "Das war ganz okay, aber ich hätte besser sein können. Mit Slicks hatte ich das Gefühl, ich hätte ganz vorne mitfahren können und bis zur letzten Runde lag ich ja auch auf Rang zwei. Dann bin ich im Verkehr stecken geblieben und konnte mich nicht mehr verbessern. Ich war im ersten und zweiten Sektor sehr schnell, doch dort war es auch sehr nass. Fahrer wie Robin und Jack, die mehr Erfahrung in der Formula BMW haben, hatten offenbar an diesen Stellen beim Bremsen mehr Gefühl für das Auto. Jetzt gilt es, mit meinen Mechanikern ein gutes Setup für das Rennen zu finden."
Die schnellste Rundenzeit jedes Fahrers im Qualifying bestimmt die Startposition im ersten Lauf des Wochenendes, die zweitbeste Zeit die Startposition im zweiten Lauf. Das erste Rennen über 13 Runden auf dem 4,574 Kilometer langen Hockenheim wird am Samstag um 9:45 Uhr gestartet, der zweite Lauf beginnt am Sonntag um 8:30 Uhr.

