• 04.12.2008 15:18

Gesucht: der Champion der Champions

Das Formel BMW Weltfinale in Mexiko City verspricht viel Spannung, viel Fahrbetrieb und hohe Motivation bei den jungen Piloten

(Motorsport-Total.com) - Acht Teams schicken beim Formel BMW Weltfinale in Mexiko City insgesamt 21 Piloten ins Rennen um die Krone. Jede der drei Serien - Formula BMW Europe, Formula BMW Americas und Formula BMW Pacific - ist im gut besetzten Fahrerfeld repräsentiert. Mit dabei sind unter anderem Lokalmatador Esteban Gutiérrez aus Mexiko und Alexander Rossi aus den USA.

Titel-Bild zur News: Formel BMW

Am diesem Wochenende steigt das große Formel BMW Weltfinale in Mexiko

Beide können schon jetzt auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: Gutiérrez setzte sich in der Formula BMW Europe durch, die sieben ihrer acht Rennveranstaltungen im Rahmen von Formel-1-Rennen austrug. Rossi feierte drei seiner insgesamt zehn Laufsiege in Montréal und São Paulo ebenfalls vor Formel-1-Publikum. Beide frisch gekürten Champions traten bereits 2007 beim Formel BMW Weltfinale an - und wollen diesmal ganz vorne stehen.#w1#

Weltfinal-Modus sorgt für viel Fahrbetrieb

Die Teilnehmer des Formel BMW Weltfinales treten in einem interessanten Wettkampf-Format gegeneinander an. Es garantiert jedem Fahrer möglichst viel Zeit auf der Strecke. Alle Piloten haben die Gelegenheit, ein schwächeres Abschneiden im Qualifying durch starke Leistungen in den Zwischenläufen zu kompensieren.

Esteban Gutierrez

Esteban Gutierrez konnte in Europa mit seinem Können überzeugen Zoom

Der Zeitplan ist straff. Jeder Fahrer nimmt an vier Trainings, dem 30-minütigen Qualifying sowie drei Zwischenläufen - den so genannten "Heats" - teil. Die acht bestplatzierten Fahrer der Qualifikation dürfen sich zusätzlich noch im Super Pole Wettbewerb beweisen. Dieses spektakuläre Einzelzeitfahren bestimmt die Top-8-Startaufstellung für die Heats. Am Sonntag um 14.50 Uhr erlöschen dann die Lichter der Startampel ein letztes Mal, und das große Finale beginnt. Der entscheidende Lauf des Wochenendes wird über 15 Runden beziehungsweise 30 Minuten ausgetragen.

In den drei Heats treten die Teilnehmer des Formel BMW Weltfinales in 25-minütigen Sprintrennen gegeneinander an. Die Startplätze für das Finalrennen werden über ein Punktesystem ermittelt. So erhält der Sieger eines Heats null Punkte, der zweitplatzierte Fahrer zwei Zähler, usw. Der Fahrer mit den wenigsten Punkten startet von der Poleposition in das Formel BMW Weltfinale 2008.

Das Teilnehmerfeld im Überblick:

Mikael Grenier (Kanada) - Apex-HBR Racing Team
Gianmarco Raimondo (Kanada) - Autotecnica
Maxime Pelletier (Kanada) - Autotecnica
Velibor Jovanovic (Serbien) - DAMS Team
Jim Pla (Frankreich) - DAMS Team
Thomas Hillsdon (Großbritannien) - Eifelland Racing
Jazeman Jaafar (Malaysia) - Eifelland Racing
David Mengesdorf (Deutschland) - Eifelland Racing
William Buller (Großbritannien) - Eurointernational
Daniel Juncadella (Spanien) - Eurointernational
David Ostella (Kanada) - Eurointernational
Alexander Rossi (USA) - Eurointernational
Doru Sechelariu (Rumänien) - Eurointernational
Giancarlo Vilarinho (Brasilien) - Eurointernational
Gabriel Chaves (Kolumbien) - Euro Junior Team
Alfonso Toledano (Mexiko) - Euro Junior Team
Michael Christensen (Dänemakr) - Josef Kaufmann Racing
Esteban Gutiérrez (Mexiko) - Josef Kaufmann Racing
Facundo Regalia (Spanien) - Josef Kaufmann Racing
Ollie Millroy (Großbritannien) - Motaworld Racing
Simon Moss (Südafrika) - Motaworld Racing

Folgen Sie uns!

Formelsport-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formelsport-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt