Tramnitz siegt in Imola: Erster Saisonsieg für deutsche F1-Hoffnung

Tim Tramnitz holt in der Formel 3 seinen ersten Saisonsieg 2025 und verkürzt damit den Rückstand in der Gesamtwertung - Zweiter F3-Sieg nach Monza 2024

(Motorsport-Total.com) - Tim Tramnitz hat beim Formel-3-Sprintrennen in Imola seinen ersten Sieg der laufenden Saison gefeiert. Der 19-jährige Hamburger setzte sich früh an die Spitze und führte einen Doppelsieg für MP Motorsport an; Teamkollege Bruno del Pino wurde Zweiter. Für Tramnitz ist es der zweite Erfolg in der Formel-3-Meisterschaft nach seinem Triumph in Monza 2024.

Titel-Bild zur News: Tim Tramnitz holte sich seinen ersten Saisonsieg in der Formel 3 in Imola

Tim Tramnitz holte sich seinen ersten Saisonsieg in der Formel 3 in Imola Zoom

Tramnitz profitierte dabei vom Reverse-Grid-Format im Sprintrennen: Im Qualifying am Freitag hatte er Platz elf belegt, Teamkollege del Pino war Zwölfter - damit standen beide MP-Piloten am Samstag auf den ersten beiden Startplätzen. Del Pino behauptete zunächst die Führung, doch Tramnitz nutzte das DRS zu Beginn der dritten Runde, um sich am Spanier vorbeizuschieben und die Spitze zu übernehmen. (Ergebnis)

"Es ist natürlich auf jeden Fall das Ziel, wenn man aus der ersten Reihe ins Rennen startet, dass man um den Sieg kämpft", sagt Tramnitz nach dem Rennen. "Ich konnte meine Chance früh ergreifen, überholen und nach vorne fahren. Danach war es nur noch wichtig, die Safety-Car-Restarts zu managen und einen guten Job auf den Reifen zu machen."

Tatsächlich blieb das Rennen nicht ohne Unterbrechungen: Mehrere Zwischenfälle, darunter Ausritte von Nicola Marinangeli und Matias Zagazeta, sorgten für zwei Safety-Car-Phasen. Doch Tramnitz ließ sich davon nicht aus dem Konzept bringen, behielt bei jedem Restart die Kontrolle und verwaltete seine Führung souverän bis ins Ziel.

"Das Team hat einen guten Job gemacht. Ich habe mich wohlgefühlt. Von Anfang an waren wir recht stark", lobt Tramnitz die Arbeit von MP Motorsport. Der Sieg in Imola hat auch strategisches Gewicht: Mit nun 40 Punkten verkürzt der Deutsche den Rückstand in der Fahrerwertung auf Spitzenreiter Rafael Camara (56 Punkte), der im Sprintrennen leer ausging. Tramnitz klettert damit auf Rang zwei der Gesamtwertung.

Den dritten Platz in Imola sicherte sich Nikola Zolow für Campos Racing, gefolgt von den Rodin-Fahrern Louis Sharp und Roman Bilinski. Noah Strömsted (Trident), Tuukka Taponen (ART), Ugo Ugochukwu (Prema), Noel Leon (Prema) und Alessandro Giusti (MP Motorsport) komplettierten die Top 10.

Für Tramnitz geht es am Sonntag im Hauptrennen um die nächsten Zähler, dann von Startplatz elf aus. Und der MP-Pilot ist optimistisch: "Der Tag heute war auf jeden Fall eine gute Motivation für morgen. Es ist dasselbe Ziel wie in Bahrain: In Richtung Top 5 schauen und schauen, was wir rausholen können. Wir haben noch einen besseren Satz Reifen als heute, das sollte uns in die Karten spielen."

Der Start zum Hauptrennen erfolgt am Sonntag um 8:30 Uhr.

Neueste Kommentare