• 16.10.2015 20:39

Formel-3-EM: Giovinazzi und Dennis sichern sich die Poles

Antonio Giovinazzi eroberte die Pole-Position für das zweite Samstagsrennen der Formel-3-EM in Hockenheim - Jake Dennis am Sonntag auf Startplatz eins

(Motorsport-Total.com) - Die letzten beiden Pole-Positions der Formel-3-Europameisterschaft 2015 gingen an Antonio Giovinazzi (Jagonya Ayam) und Jake Dennis (Prema). Der Italiener verwies im zweiten Qualifying auf dem 4,574 Kilometer langen Hockenheimring Baden-Württemberg Dennis, Felix Rosenqvist (Prema), Alexander Sims (HitechGP) und Maximilian Günther (Prema) auf die Ränge zwei bis fünf.

Titel-Bild zur News: Antonio Giovinazzi

Antonio Giovinazzi startet im zweiten Rennen von der Pole-Position Zoom

Im Klassement der zweitschnellsten Runden, das zur Bildung der Startaufstellung für das dritte Rennen eines jeden Wochenendes herangezogen wird, gelang Dennis die Revanche und er eroberte den ersten Platz vor Giovinazzi. Rosenqvist, Günther und Alexander Albon (Signature) reihten sich hinter dem Duo ein.

In einem abwechslungsreichen Qualifying wurde der Kampf um die Pole-Position für das 32. Saisonrennen der Formel-3-EM erst in der letzten Sekunde entschieden, als Giovinazzi (1:32.089 Minuten) Jake Dennis (1:32.091) von der Spitze verdrängte. Dabei war der Italiener gerade einmal 0,002 Sekunden schneller als der Brite. Felix Rosenqvist (1:32.139), der den Titel des Formel-3-Europameisters bereits vor dem Finale in der Tasche hatte, fuhr seine beste Rundenzeit ebenfalls erst am Schluss der Session und setzte sich damit noch vor Sims (1:32.161) und Maximilian Günther (1:32.168) auf den dritten Platz.

Und auch das Ringen um Rang sechs wurde erst in den letzten Minuten entschieden. Albon (1:32,246) und Mikkel Jensen (Mücke, 1:32.296) schoben sich an Lance Stroll (Prema, 1:32.394) vorbei auf die Positionen sechs und sieben, während sich der Kanadier mit Platz acht vor Markus Pommer (Motopark, 1:32.427) und George Russell (Carlin, 1:32.429) zufrieden geben musste.

Das Klassement der zweitschnellsten Runden sah Dennis (1:32.169) ganz vorne, er wird das 33. und letzte Saisonrennen der Formel-3-EM aus der ersten Startposition beginnen. Hinter ihm reihten sich Giovinazzi (1:32.225), Rosenqvist (1:32.307 ), Günther (1:32.361), Albon (1:32.362), Russell (1:32.501), Jensen (1:32.531), Pommer (1:32.551), Sims (1:32.556) und Stroll (1:32.564) ein.


Formel-3-EM in Hockenheim

"Endlich mal wieder ein gutes Qualifying", freut sich Giovinazzi. "Ich hatte schon früh im Qualifying einen meiner Spiegel verloren und deshalb war es für mich in dem Verkehr nicht einfach, eine gute Position zu finden. Letztendlich hat es aber funktioniert und auch mein Auto war wirklich gut. Wir haben nach dem ersten Qualifying einige Änderungen durchgeführt, die sich ausgezahlt haben. In den Rennen werde ich nun versuchen, Jake hinter mir zu halten. Mein Hauptziel des Wochenendes ist, den zweiten Platz in der Gesamtwertung zu sichern."

"Das Qualifying war richtig gut.", meint auch Dennis. "Wir Prema-Fahrer sind mit einer Strategie rausgefahren und zunächst lief alles nach Plan. Doch dann ist Felix ein Fehler unterlaufen, was seine Chancen zwar ruinierte, für mich aber gute Möglichkeiten ergab. Von da an habe ich Gas gegeben und ich konnte mich auf den ersten Platz setzen. Nur leider hat Antonio mich im Kampf um die Pole-Position für Rennen zwei doch noch geschlagen, wobei ich zugeben muss, dass er einen guten Job gemacht hat. Ich freue mich auch über meine Ausbeute von Rang eins und zwei und werde morgen und am Sonntag alles versuchen, so viele Punkte wie möglich zu holen."