Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Kuriose Gewichtsabnahme am Hülkenberg-Auto
(Motorsport-Total.com) - Nach dem Wertungsausschluss von Nico Hülkenberg beim Formel-3-Rennen in Zandvoort legt sein ART-Team offiziellen Protest ein und scheint auch eine Erklärung für das untergewichtige Auto parat zu haben. Wie die Kollegen von 'Autosport' berichten, sei am Fahrzeug des Deutschen während des Rennens versehentlich der Feuerlöscher geleert worden, daher habe der Wagen nach der Siegesfahrt drei Kilogramm Untergewicht gehabt.

©
Kurios an dieser Erklärung: Während des Rennens war weder extremer Nebel aus dem Cockpit gekommen, noch hatte der ursprüngliche Laufsieger vom Samstag Spuren von Löschschaum auf seinem Overall. In einem ähnlichen Fall hatte Koudai Tsukakoshi sein Rennen an der Box aufgeben müssen, weil alles voller Schaum war. "Mein Visier wurde plötzlich nass und ich dachte, es würde regnen. Beim Wischen merkte ich, dass es gar kein Wasser war ", beschrieb Hülkenberg gegenüber 'Autosport'.
"Ich sah nicht aus wie Tsukakoshi, weil ich weiterfuhr und alles trocknete. Aber es war kalt und schmeckte nicht besonders gut", sagte der ART-Pilot. Dessen Teamchef Frederic Vasseur fügte an: "Es war komisch, aber das meiste lief in Richtung Motor und nicht ins Cockpit. Wir hatten Untergewicht, aber wir wussten auch, warum. Daher haben wir Protest eingelegt." Kurioser Fakt am Rande: Eine Feuerlöscherfüllung wiegt nur 2,6 Kilogramm, es fehlten also immer noch 400 Gramm.

