• 29.06.2007 10:32

  • von Marco Helgert

Kobayashi mit Pole in der Morgenstunde

Kamui Kobayashi hielt Romain Grosjean in Schach und sicherte sich die Pole Position in Magny-Cours - Hülkenberg 9., Sandtler 16., Holzer 23.

(Motorsport-Total.com) - Früh mussten die Fahrer der Formel 3 Euro Serie am Freitag in Magny-Cours aufstehen, denn schon 8:50 Uhr in der Früh begann das erste Training. Da der Zeitplan am Formel-1-Wochenende dicht gedrängt ist, war diese halbe Trainingsstunde zeitgleich auch das Qualifying. Kamui Kobayashi, aus dem französischen ASM-Team, sicherte sich die Pole Position und hielt seinen Teamkollegen und den Lokalmatadoren Romain Grosjean um nur 21 Tausendstelsekunden vom ersten Startplatz fern.

Titel-Bild zur News: Kamui Kobayashi

Kamui Kobayashi startet das 1. Rennen in Magny-Cours von der Spitze

"Ich bin sehr glücklich über die Pole Position", erklärte Kobayashi. "Es war wirklich nicht einfach, ganz ohne Training hier direkt in das Qualifying zu starten. Insbesondere deshalb, weil zu Beginn einige Streckenteile noch recht nass und rutschig waren."#w1#

Grosjean versuchte alles, um seinem Stallgefährten die Pole Position noch zu entreißen, doch es gelang nicht. "Mein Qualifying begann ganz gut, doch dann ging nicht mehr viel. Mit dem zweiten Satz Reifen konnte ich meine Zeit nicht mehr verbessern", so der Franzose. "Mit dem zweiten Platz bin ich nicht wirklich zufrieden, denn mein Ziel war klar die Pole Position."

Die nur halbe Stunde Qualifyingzeit hinterließ in der Startaufstellung Spuren, denn einige, die man vorn erwartet hatte, fanden sich hinten wieder - und umgedreht. So war Yann Clairay im Signature-Dallara überraschend stark unterwegs und wurde Dritter. Wenig unerwartet landete Sebastien Buemi auf Platz vier. Für ihn wird im Rennen darum gehen, Grosjean nicht entwischen zu lassen.

"Hier ohne richtiges Training auf Platz drei zu fahren, ist ein sehr gutes Ergebnis, mit dem ich absolut zufrieden bin", jubelte Clairay. "Insbesondere wenn man bedenkt, dass ich bei meinen letzten Testfahrten hier in Magny-Cours eher schlecht war. Aber mein Team und ich haben uns zusammengesetzt und die Probleme analysiert. Ziel für das Rennen ist ein Podiumsplatz."

Für Nico Hülkenberg reichte es nur zu einem neunten Rang, mehr als eine halbe Sekunde hinter der Spitze. Tim Sandtler konnte die Ehre der deutschen Fahrer mit Rang 16 auch nicht retten. Marco Holzer war im einzigen Dallara mit Opel-Power nur 23. Damit war er auch langsamer als die beiden Gaststarter Michael Devaney und Esteban Guerrieri in den Mygale-Autos des Ultimate-Teams.