• 01.07.2007 13:24

Jakes jubelt über Premierensieg

James Jakes konnte sich vor den Augen der Formel-1-Teamchefs seinen ersten Sieg in der Formel 3 Euro Serie sichern - auch Vernay mit Erfolgspremiere

(Motorsport-Total.com) - Ausgerechnet vor der Kulisse des Formel-1-Trosses sicherte sich James Jakes seinen ersten Sieg in der Formel 3 Euro Serie. Von Beginn des Rennens an lieferten sich Jean-Karl Vernay und Yelmer Buurman einen harten Kampf um die Führung. Mehrmals griff der Niederländer den Führenden an, kam jedoch nicht vorbei. In Runde elf berührten sich beide, davon profitierte der drittplatzierte Jakes und übernahm die Führung.

Titel-Bild zur News: Yelmer Buurman James Jakes Jean-Karl Vernay

Freude auf dem Siegerpodest: James Jakes feiert seinen ersten Sieg

Der Brite konnte sich sofort absetzen und wurde nach 15 Runden mit einem Vorsprung von 3,388 Sekunden als Sieger abgewinkt. Hinter Franck Mailleux (Manor) sicherte sich Mygale-Pilot Esteban Guerrieri (Ultimate Motorsport) beim Gaststart seines Teams in der Formel 3 Euro Serie den fünften Rang im Mygale-Chassis.#w1#

"Ich bin sehr glücklich über meinen ersten Sieg in der Formel 3 Euro Serie", so Jakes nach dem Rennen am frühen Sonntagmorgen. "Dass mir das vor der Formel-1-Kulisse gelungen ist, ist toll, denn jeder will vor den Formel-1-Teamchefs ganz oben auf dem Podest stehen."

Eine Premiere feierte auch Jean-Karl Vernay (Signature), der seinen ersten Podestplatz feiern konnte. "Mit meinem ersten Podestplatz in der Formel 3 Euro Serie bin ich zufrieden", so der Franzose. "Das Rennen war schwierig, da ich keine neuen Reifen mehr hatte. Ohne Unfall wäre der Sieg wäre drin gewesen."

Yelmer Buurman hatte sich mehr ausgerechnet. "Ich bin nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis heute, denn Vernay und ich kämpften lange um die Führung", erklärte er. "Als sich ihn angriff, berührten wir uns und Jakes profitierte von unserer Kollision. Am Ende bin ich froh, dass ich das Rennen auf dem Podium beenden konnte, denn mein Auto fühlte sich nach der Kollision komisch an."