Jakes mit Geduld zum Sieg
Im 2. Rennen der Formel 3 Euro Serie in Magny-Cours fuhr James Jakes mit Geduld und Köpfchen zum Sieg - Buemi ohne Punkte
(Motorsport-Total.com) - In einem umkämpften Rennen behielt James Jakes den kühlsten Kopf von allen und holte sich den Sieg im 2. Rennen in Magny-Cours. Der Manor-Pilot profitierte von einem Zweikampf der Kontrahenten Yelmer Buurman und Jean Karl Vernay. Nico Hülkenberg glückte die Aufholjagd von hinten nicht, dafür holte Tim Sandtler einen Zähler.

© xpb.cc
James Jakes wartete geduldig auf seine Chance und ließ dann nichts anbrennen
Die erste Überraschung kam schon in der Startaufstellung, denn Kamui Kobayashi startete nicht vom achten Startplatz aus, so wie bei umgedrehter Startaufstellung gewohnt. Zusammen mit zahlreichen anderen Fahrern wurde er um fünf Plätze nach hinten versetzt, da er im 1. Rennen in einem Bereich mit gelber Flagge nicht eindeutig vom Gas gegangen war. Unter anderem auch betroffen: Romain Grosjean, Dani Clos, Michael Devany, Sergey Afanasiev, Basil Shaaban und Michael Patrizi.#w1#
Pünktlich zum Regen kam auch der Regen, zumindest einige Zuschauer spannten die Regenschirme auf. Alle Fahrer waren jedoch auf Trockenreifen unterwegs. Auf der Pole Position stand Jean Karl Vernay, Yelmer Buurman war Zweiter. Weiter hinten im Feld krachte es gleich am Start zum ersten Mal. Das Safety Car ging auf die Piste.
Unfall gleich beim Start
Was war passiert? Cyndie Allemann fuhr auf der rechten Seite, leicht nach links versetzt hinter ihr versuchte sich Edoardo Piscopo in eine Lücke zu drücken. Der Italiener war fast vorbei, zog dann aber leicht nach rechts und berührte dabei das linke Vorderrad der Schweizerin, beide flogen heftig in die rechte Begrenzungsmauer. Glücklicherweise entkamen sowohl Allemann wie auch Piscopo dem Unfall unverletzt.
Nach zwei Runden die erneute Freigabe, Vernay führt vor Buurman und Franck Mailleux. Sebastien Buemi war bereits Fünfter, Tom Dillmann Sechster. Esteban Guerrieri lag im Mygale-Mercedes schon auf Rang acht. Nico Hülkenberg hatte einen kleinen Teil seiner Aufholjagd von hinten bereits absolviert und war 15., wurde in der Adelaide-Haarnadel jedoch von Edoardo Mortara kurz von der Piste gerempelt.
Absetzen konnte sich an der Spitze niemand, vielmehr gaben sich alle an der Spitze Saures. Ein Angriff Buurmans auf Vernay endete mit einem heftigen Verbremser, was Mailleux, James Jakes und Buemi wieder näher heranbrachte. Guerrieri kämpfte dabei fröhlich an der erweiterten Spitze mit. Kobayashi lag hinter dem Argentinier bereits auf Rang acht. Tim Sandtler lag auf Rang neun, Hülkenberg war 19., direkt vor Marco Holzer.
Allmählich zog auch eine Beruhigung in das Feld sein, vor allem an der Spitze. Weiter hinten, in dem Bereich, in dem sich Hülkenberg mit schnellen Runden nach vorn arbeitete, gab es immer wieder Positionskämpfe. Sergey Afanasiev rutschte in diesem Hinterfeld von der Piste, konnte seinen Dallara aber halten und weiterfahren.
Keine Punkte für Buemi
Dann bekam Buemi Probleme: Der Schweizer fuhr mit seinem Auto langsam und mit Rauchentwicklung über die Piste. Zuvor war er Dillmann auf das Hinterrad gefahren. Ein schwerer Schlag für Buemi, doch Grosjean, sein großer Meisterschaftskonkurrent, lag zu diesem Zeitpunkt auch nicht in den Punkten.
Basil Shaaban hatte unterdessen großes Glück. Von der Strecke abgekommen suchte er den Weg zurück auf den Asphalt, wurde dabei aber seitlich getroffen - glücklicherweise nur an der Fahrzeugnase. An der Spitze kam auch wieder Bewegung hinzu. Buurman griff Vernay ein, beide behinderten sich und Jakes nutzte die Chance und ging in Führung.
Durch die Verschiebungen und Ausfälle tauchte Sandtler bereits auf dem sechsten Rang auf und war damit auf Punktekurs. Direkt vor ihm war Guerrieri unterwegs, der im Mygale ein unauffälliges aber sehr gutes Rennen ablieferte. Auf Rang sieben schickte sich Grosjean an, doch noch in die Punkte zu fahren. Hinter dem Franzosen tauchte Renger van der Zande auf Rang acht auf.
Jakes konnte nun unbedrängt seine Kreis ziehen und sich allmählich absetzen. Dahinter aber wurde mit harten Bandagen gekämpft. Vernay lag auf Rang zwei noch recht sicher, doch dahinter wurden Mailleux und Buurman allmählich ungeduldig und tauschten schon weniger freundliche Handzeichen aus.
Jakes gewann dann unbedrängt und freute sich riesig über seinen Sieg. Vernay fuhr seinen zweiten Rang nach Hause, Mailleux und Buurman folgten dahinter. Guerrieri holte zwei Zähler im Mygale-Mercedes und Tim Sandtler sicherte sich den letzten Punkt. Damit ging Grosjean leer aus und konnte Buemis Ausfall nicht nutzen. Hülkenberg wurde 14., Holzer 17.

