Kobayashi mit Sieg im 1. Rennen
Ein Rennen unter Druck: Romain Grosjean folgte Kamui Kobayashi wie ein Schatten, doch der Japaner triumphierte im 1. Rennen in Magny-Cours
(Motorsport-Total.com) - Ungefährdet gewann Kamui Kobayashi in Magny-Cours sicher nicht, doch der Japaner ließ keine Zweifel aufkommen, dass ASM der Konkurrenz fast überlegen war. Romain Grosjean war der einzige Fahrer, der dem Japaner folgen konnte. Auch wenn er vielleicht sogar etwas schneller war, Kobayashi behielt einen kühlen Kopf und gewann. Sebastien Buemi wurde Dritter und hielt damit den Meisterschaftsschaden in Grenzen."

© xpb.cc
Kamui Kobayashi verbesserte auch seine Situation in der Gesamtwertung
Kobayashi kam am besten weg, durch die Estoril-Kurve hindurch war das Feld schon gut sortiert. Vor der Adelaide-Haarnadel dann einige Überholmanöver, aber keinerlei Probleme. Alle Fahrer waren sehr diszipliniert. Sebastien Buemi schob sich gegenüber dem Start schon um einen Rang nach vorn und lag nun direkt hinter Kobayashi und Grosjean auf Rang drei.#w1#
Nach der ersten Runde folgten Yann Clairay, Franck Mailleux, James Jakes, Yelmer Buurman und Jean-Karl Vernay auf den Plätzen 4 bis 8. Grosjean versuchte gegen Ende der zweiten Runde an seinem ASM-Kollegen Kobayashi vorbeizukommen, zog aber noch einmal zurück. Zu Buemi klaffte bereits eine kleine Lücke.
Nach einigen langsameren Runden konnte sich Kobayashi wieder ein wenig Luft verschaffen. Weiter hinten befand sich Nico Hülkenberg, der nach seiner Strafversetzung nur als 14. startete, wieder einmal auf einer Aufholjagd. Nach einigen Runden befand er sich im Kampf mit Dani Clos, der sich verbittert wehrte und wenig später durch den Kies rodelte.
Auf den ersten acht Positionen änderte sich bis dahin nichts, erst dahinter kam es zu Verschiebungen. Filip Salaquarda hielt den neunten Rang, hatte Hülkenberg aber schon formatfüllend im Rückspiegel. Dahinter reihten sich Tom Dillmann und Tim Sandtler ein, der bis dahin ebenfalls eine schöne Fahrt nach vorn zeigte. Cyndie Allemann folgte auf Rang 13, wurde zunächst von Clos abgedrängt und fand sich später im Kies wieder.
Fast zeitgleich war auch das Rennen von Hülkenberg beendet. An Salaquarda wollte er rechts vorbei, doch der HBR-Pilot blieb auf seiner Linie. Hülkenberg fuhr von hinten auf den Dallara des Kontrahenten auf und schob damit sich und Salaquarda von der Piste - eine übereilt aussehende Situation.
Das Feld beruhigte sich nun wieder, Kobayashi und Grosjean fuhren einsam an der Spitze, Buemi hatte keine Chance, ihre Zeiten mitzugehen. Dahinter fuhren mit Clairay, Mailleux, Jakes, Buurman und Vernay dieselben Fahrer auf den Punkterängen wie zu Rennbeginn. Sandtler hatte sich bereits auf Rang zehn verbessert, das beste Mygale-Auto mit Esteban Guerrieri lag auch dem 15. Rang. Auf Platz 19 fuhr Marco Holzer in seinem Dallara-Opel.
In der Schlussphase startete Grosjean noch einen Versuch, an seinem Teamkollegen Kobayashi vorbeizugehen. Kobayashi verbremste sich im Zweikampf, Grosjean wollte die sich öffnende Lücke nutzen, war dabei etwas zu schnell und beide kollidierten. Grosjean drehte sich, konnte aber zügig wieder die Fahrt aufnehmen und hielt sich knapp vor Buemi auf dem zweiten Rang.

