• 15.09.2007 13:16

  • von David Pergler

Haug hätte kein Problem mit mehr VW-Teams

Im Moment beliefert Mercedes-Benz viele Teams in der Formel-3-Euroserie - In Stuttgart hätte man nichts gegen eine Entlastung aus Wolfsburg einzuwenden

(Motorsport-Total.com) - Der Motor von Volkswagen konnte bei seinem Debüt in der Formel-3-Euroserie einige Punkte erzielen, und auch wenn mit VW-Power befeuerte Rennwagen an den Zeitmesspunkten einen Tick langsamer waren, als ihre Konkurrenten mit Triebwerken von Mercedes Benz, so hat der Motor aus Wolfsburg doch einige Leute im Paddock beeindruckt.

Titel-Bild zur News: Maximilian Götz

Das Debüt von VW war gut, nun könnten weitere Teams nachziehen

Während VW-Motorsportdirektor Kris Nissen als Ziel bekannt gab, kommendes Jahr mit sechs Teams zusammenarbeiten zu wollen, erklärte Norbert Haug, Motorsportchef der Stuttgarter, dass er kein Problem damit hätte, trotz vorhandener Kapazitäten nicht ganz so viele Teams beliefern zu müssen: "Wir haben im Moment zu viele Teams unter Vertrag. Wir kriegen das hin, aber wir müssen uns schon etwas strecken. Wir haben kein Problem damit, wenn einige Teams wechseln, es ist ein offener Markt. Wir lieben den Wettkampf."#w1#

Ein Wechsel könnte für einige Teams durchaus interessant sein, immerhin hat VW noch nicht sein volles Potential entfalten - da ist noch sicher einiges zu erwarten, und dass man mit dem Wolfsburger Motor einiges erreichen kann, zeigte Maximilian Götz am Nürburgring. Auf Anhieb konnte der Uffenheimer in die Punkte auf Platz sechs fahren.