• 30.04.2007 11:30

Vergangenheit trifft Zukunft

Historische Boliden und hochmoderne Formel-3-Monoposti - Am Wochenende konnte man in Hockenheim das Treffen der Generationen erleben

(Motorsport-Total.com) - Historische Formel-1-Boliden treffen auf hypermoderne Formel-3-Monoposti. Lotus 87B/3 und Brabham BT49C vergangener Jahre treten gemeinsam mit Dallara F306 und Lola B06-30 der Neuzeit auf. Das Jim-Clark-Revival am letzten April-Wochenende bildete die Superlative im historischen und aktuellen Motorsport. Genau die richtige Bühne für den Saisonauftakt des ATS Formel-3-Cup 2007.

Titel-Bild zur News: Formel 3 Cup

Der Formel-3-Cup ist in eine spannende Saison 2007 gestartet

Die ersten beiden von 18 Saisonrennen der höchsten deutschen Formel-Rennserie fanden auf dem badischen Grand Prix Kurs bei strahlendem Sonnenschein statt. Zwei starke Partner gehen ab 2007 wieder Hand in Hand im deutschen Formel-3-Sport: Yokohama und die Formel-3-Vereinigung. Der renommierte Hersteller von Hochleistungsreifen unterstützt die Formel-3-Vereinigung bei der Förderung des Nachwuchses. Schon von 1999 bis 2004 war Yokohama exklusiver Reifenausrüster der Formel 3 in Deutschland, jetzt ist der
Premiumhersteller aus Japan erneut dabei - beim viel beachteten ATS Formel-3-Cup.#w1#

Dieser scheint spannender denn je zu werden. Die beiden 25-Minuten- Sprintrennen boten eine Menge Action und die Erkenntnis, dass in dieser Saison eine Vielzahl starker Rookies ihre Chance in der Formel 3 suchen. Während die beiden Qualifyings vom Niederländer Carlo van Dam in seinem Dallara OPC-Challenge dominiert wurden, zog der Belgier Frédéric Vervisch im Samstagsrennen die große Show ab: nach einem Superstart baute der 21-Jährige seine Führung kontinuierlich aus. Nach 16 Runden wurde Vervisch im Lola OPC-Challenge mit 7,578 Sekunden Vorsprung vor Carlo van Dam und dem Koreaner Recardo Bruin-Choi abgewunken.

"Ein unglaublicher Erfolg", so der Belgier. "Mein Auto war phantastisch und wie optimal die Reifen während des gesamten Rennens waren, zeigt meine schnellste Rundenzeit in der 13. Rennrunde."

Vor der Traumkulisse von 33.500 Zuschauern war Carlo van Dam am Sonntag nicht zu stoppen. Der Niederländer übernahm sofort die Führung und kontrollierte das 16-Runden-Rennen mit einem Vorsprungspolster von rund einer Sekunde. Dieses Mal musste sich Frédéric Vervisch mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Als Dritter kam dessen Landsmann Nico Verdonck ins Ziel.

Die nächsten beiden Läufe zum ATS Formel-3-Cup finden am 12. und 13. Mai im Rahmen des Top10 Racing Weekends in Oschersleben statt.