• 03.07.2009 17:24

Vanthoor im Quali-Krimi vorn

Im ersten Qualifying des Formel-3-Cups in der Lausitz entschieden Tausendstel über die Pole: Laurens Vanthoor vor Rafael Suzuki und Nico Monien

(Motorsport-Total.com) - Im ersten Qualifying des Formel-3-Cups auf dem EuroSpeedway Lausitz entschieden nur Tausendstelsekunden darüber, wer sich über die Pole Position freuen durfte. Gerade einmal 0,003 Sekunden lagen zwischen dem Belgier Laurens Vanthoor, der sich mit 1:16,581 Minuten die Bestzeit sicherte und dem Brasilianer Rafael Suzuki. Doch auch der Kampf um den zweiten Rang ging nur knapp an Suzuki. Dem Deutschen Nico Monien fehlten nur 0,035 Sekunden auf den Brasilianer.

Titel-Bild zur News: Laurens Vanthoor

Laurens Vanthoor entschied den Quali-Krimi um drei Tausendstel für sich

Die Neulinge im Formel-3-Cup zeigten sich auch heute wieder sehr stark. Monien führt ein Rookie-Trio an, gefolgt vom Niederländer Stef Dusseldorp und seinem deutschen Teamkollegen Markus Pommer. Alle drei haben das Potenzial, das Rennen auf dem Siegerehrungspodest zu beenden. Monien könnte einen kleinen Vorteil haben. Bei über 27 Grad Lufttemperatur kamen die Fahrer ordentlich ins Schwitzen. "Endlich kann ich mich mal wieder richtig heimisch fühlen", grinste der Deutsche, der in Spanien aufwuchs. "Ich liebe es, wenn es so heiß ist."#w1#

Wenige Minuten vor Schluss unterbrach die Rennleitung das Zeittraining mit der roten Flagge. Shirley van der Lof und Bernd Herndlhofer waren sich eingangs der Zielkurve ins Gehege gekommen. Die Reifen berührten sich, van der Lof stieg auf, landete aber wieder auf allen vier Rädern. Die Niederländerin wurde vorsichtshalber in Krankenhaus gebracht. "Shirley war vor mir und als ich sie überholen wollte, hat sie die Tür zugemacht", erzählte Herndlhofer. "Dabei haben sich unsere Reifen verhakt."

In der Formel-3-Trophy war der Ukrainer Sergey Chukanov erneut schnellster Mann. Nach seinem verpatzten Wochenende in Oschersleben will er wieder zeigen, wer Herr im Haus ist. Rang zwei ging an Francesco Lopez vor Mika Vähämäki.

Stimmen zur Qualifikation:

Laurens Vanthoor: "Es war sehr warm, aber trotzdem lief alles gut. Obwohl ich zugeben muss, dass es nicht so einfach war wie in Oschersleben. Aber ich bin die schnellste Runde gefahren, obwohl ich noch einen Konkurrenten überholen musste. Unser Speed ist nicht schlecht, aber er muss noch besser werden."

Rafael Suzuki: "Das Qualifying verlief gut, aber trotzdem bin ich enttäuscht, da ich die Pole nur um Sekunden verpasst habe. Aber wir beginnen das Rennen aus der ersten Startreihe und das ist das Wichtigste. Morgen Vormittag kämpfen wir wieder um die Pole. An das Rennen am Nachmittag denke ich da noch gar nicht."

Nico Monien: "Es ist relativ eng an der Spitze, deswegen bin ich mit meinen dritten Platz auch zufrieden. Leider hat es für die Pole Position noch nicht gereicht. Aber wir sind bereit für unsere erste Pole. Wir tasten uns Stück für Stück ran. Auch um den Sieg wollen wir mitkämpfen."

Ergebnis erste Qualifikation:

01. Laurens Vanthoor (Van Amersfoort) - 1:16.581 Minuten
02. Rafael Suzuki (Performance) + 00.003 Sekunden
03. Nico Monien (Zettl) + 00.038
04. Stef Dusseldorp (Van Amersfoort) + 00.328
05. Markus Pommer (Zettl) + 00.349
06. Max Nilsson (Swiss) + 00.614
07. Rahel Frey (Jo Zeller) + 00.821
08. Bernd Herndlhofer (HS Technik) + 00.835
09. Willi Steindl (HS Technik) + 00.925
10. Marco Oberhauser (Neuhauser) + 01.135
11. David Hauser (Racing Experience) + 01.427
12. Adderly Fong (Performance) + 01.472
13. Vladimir Semenov (ZyXEL) + 01.609
14. Zahir Ali (Jo Zeller) + 01.660
15. Nicolas Marroc (Racing Experience) + 01.733
16. Gary Hauser (Racing Experience) + 01.764
17. Sergey Chukanov (STROMOS ART-LINE) + 01.799
18. Francesco Lopez (Franz Wöss) + 02.567
19. Shirley Van der Lof (Zettl) + 02.593
20. Mika Vähämäki (ADRF) + 03.417
21. Luca Iannaccone (Rhino's Leipert) + 06.803