Der EuroSpeedway wartet auf den Cup
Vor den Rennen auf dem EuroSpeedway herrscht im Formel-3-Cup große Spannung - Laurens Vanthoor Favorit auf den Titel
(Motorsport-Total.com) - Wer sich 2009 die Krone im Formel-3-Cup aufsetzen will, der muss Laurens Vanthoor schlagen - so viel steht fest. Nach acht von 18 Saisonrennen ist der Belgier aus dem Team Van Amersfoort zielstrebig auf dem Weg zum bislang wichtigsten Titel in seiner Motorsportkarriere. Schon vor der Saison hatte der 18-Jährige immer wieder betont, dass sein großes Ziel in seinem zweiten Jahr im Formel-3-Cup nur das Erringen des Meistertitels sein kann.

© Formel-3-Vereinigung e.V.
Der Weg zum Formel-3-Titel führt 2009 wohl über den Belgier Laurens Vanthoor
Schnell hat Laurens Vanthoor seinen Worten auch Taten folgen lassen. Souverän und beeindruckend war seine Vorstellung vor knapp zwei Wochen in Oschersleben. Vanthoor kassierte den ersten Formel-3-Doppelsieg seiner Karriere und unter anderem dadurch 23 der möglichen 24 Punkte: "Es war ein nahezu perfektes Wochenende. Ich habe größtes Vertrauen ins Team und in mein Auto, deshalb kann ich das Wochenende auf dem EuroSpeedway kaum erwarten. Dort war ich schon im letzten Jahr schnell unterwegs."#w1#
Eine eindeutigere Kampfansage ist wohl kaum möglich. Die Konkurrenz ist gewarnt und muss reagieren. Mit Spannung erwartet man in der Niederlausitz den Auftritt der beiden deutschen Teamkollegen Markus Pommer und Nico Monien. Die Rookies sind in der Formel 3 angekommen und finden sich immer besser zurecht. Vor knapp zwei Wochen schaffte jeder der beiden einen zweiten Platz - Pommer im Samstagrennen, Monien am Sonntag. Man sollte aber auch auf Rafael Suzuki achten. Der Brasilianer tummelt sich seit Saisonbeginn immer im Spitzenpulk des Feldes und konnte auf dem EuroSpeedway bereits 2008 in jedem Lauf punkten.
Spannend und äußerst eng geht es im Juniorpokal zu. Die Rookies des aktuellen Jahrgangs schenken sich wirklich nichts. Pommer hat in dieser internen Wertung erst am letzten Veranstaltungswochenende die Führung von Stef Dusseldorp übernommen. 62 Punkte stehen nun für ihn zu Buche, Dusseldorp lauert nun mit 57 Zählern auf Platz zwei. Bedenkt man, dass an jedem Rennwochenende 20 Punkte in der Rookiewertung vergeben werden, dann könnte rein rechnerisch sogar der Österreicher Willi Steindl die Tabellenführung übernehmen.
In der Formel-3-Trophy muss Sergy Chukanov aufpassen, dass seine Erfolgsserie nicht vollends einbricht. Der Ukrainer hatte alle sechs Rennen für sich entscheiden können, ehe in Oschersleben der Ausrutscher folgte: Chukanov stand kein einziges Mal auf dem Siegerpodest. Hier ist auch Francesco Lopez auf gutem Weg. Der Deutsch-Italiener punktete bislang in jedem Rennen - meist auf Platz zwei oder drei. Mika Vähämäki kommt ihm jedoch immer näher. Der Finne liegt schon auf dem dritten Tabellenplatz und feierte kürzlich sogar seinen ersten Sieg in der Trophywertung.

