Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-3-Cup: Bei vielen Sendern zu sehen
In 30-minütigen Sendungen wird regelmäßig über den Formel-3-Cup berichtet - Zu sehen bei 'Premiere' und zahlreichen weiteren Senden
(Motorsport-Total.com) - Der Formel-3-Cup wird auch in der Saison 2008 von einem exklusiven Fernsehmagazin begleitet. Wie bereits im Vorjahr strahlt unter anderem der TV-Sender 'Premiere' jeweils 30-minütige Magazine aus. Diese TV-Magazine werden zudem im Ballungsraumfernsehen verwertet, so dass ein breites Zuschauerpotenzial erreicht wird.

© F3V
Der Formel-3-Cup wird auch 2008 bei vielen TV-Sendern zu sehen sein
In der vergangenen Saison beschäftigten sich zwölf TV-Sender in 874 Sendungen mit dem Formel-3-Cup. Die Sendedauer betrug über 337 Stunden, knapp 155 Millionen Zuschauer wurden erreicht (technische Reichweite). 2008 dürften diese Zahlen noch übertroffen werden, da derzeit noch Verhandlungen mit weiteren Fernsehsendern laufen.#w1#
Als professioneller Partner für die gesamte TV-Produktion und Abwicklung zeichnet die 'WIGE Media AG' verantwortlich. In den Studios in Köln werden nicht nur die TV-Magazine, sondern auch ein emotional ansprechender Film als Jahresrückblick produziert. Sieben 30-minütige Fernsehmagazine werden von 'Premiere' und von diversen Ballungsraumsendern in ganz Deutschland ausgestrahlt. Die Erstverwertung des Magazins wird 'Premiere' übernehmen. Damit werden bis zu 3,5 Millionen deutsche Haushalte erreicht. Das "Formel-3-Cup-Magazin" wird jeweils am Folgewochenende nach den Veranstaltungen erstmals gesendet.
Diverse Regionalsender von Berlin bis Hamburg und von München bis Köln nehmen das "Formel-3-Magazin" ebenfalls ins Programm. Diese 28 Fernsehstationen verfügen über eine technische Reichweite von 25 Millionen Haushalten. Feste Sendezusagen liegen beispielsweise von 'FAB' (Berlin), 'center tv' (Köln), 'center tv' (Düsseldorf), 'Saar TV', 'Oberpfalz TV', 'RF Harz', 'RTF.1' (Breisgau) und 'AVUS TV' (Ostdeutschland) vor. Sowohl bei 'Premiere' als auch im Ballungsraumfernsehen werden mehrmalige Wiederholungen des Magazins ausgestrahlt.

