• 30.09.2007 13:57

F3-Cup: Abschluss-Sieg für van Dam

Champion Carlo van Dam holte im letzten Saisonrennen in Oschersleben noch einen Sieg - Michael Klein gewann Trophy-Wertung

(Motorsport-Total.com) - Carlo van Dam (Dallara F306 OPC-Challenge) hat sein Ziel verwirklicht: Der Niederländer sicherte sich souverän den Sieg im letzten Rennen des ATS Formel-3-Cup 2007. Bereits am Start zog er am Pole-Sitter Frédéric Vervisch (Lola B06-30 OPC-Challenge) vorbei und konnte sich im Anschluss immer weiter vom Feld absetzen. Zusätzlich holte sich der Rookie auch noch den Zusatzpunkt für die schnellste Rennrunde. Große Freude auch im Team Ombra Racing. Der Italiener Matteo Chinosi (Dallara F306 Mugen-Honda) eroberte mit Platz drei seinen vierten Podestplatz. Lange sah es so aus, als müsste er sich mit dem dritten Platz hinter Frédéric Vervisch zufrieden geben. Doch nach einem rundenlangen Zweikampf passierte Vervisch in der 15. Runde ein Fehler und Chinosi zog vorbei. "Ich hatte Übersteuern und bin in den Dreck gekommen", erklärte Vervisch. "Zum Glück habe ich mich nicht gedreht."

Titel-Bild zur News: Carlo van Dam

Carlo van Dam beendete die Saison eines Meisters würdig mit einem Sieg

Der Koreaner Recardo Bruins Choi (Dallara F306 OPC-Challenge) überquerte als Vierter die Ziellinie vor Nico Verdonck (Lola B06-30 OPC-Challenge). Dem Belgier reichte allerdings dieser fünfte Rang, um sich den dritten Platz in der Tabelle zu sichern. Bruins Choi konnte sich in der Endphase zwar noch Vervisch nähern, war aber noch zu weit entfernt, um einen Angriff starten zu können. Nico Verdonck hingegen wurde durch einen defekten Heckflügel eingebremst. "Ich habe in der Startphase jemanden berührt, aber ich weiß nicht wen", erzählte Verdonck nach dem Rennen.#w1#

Der Niederländer Muermans (Dallara F306 OPC-Challenge) musste nach seinem Ausritt im Qualifying das Rennen von ganz hinten starten, lag aber nach drei Runden schon auf dem neunten Rang. Ein Zweikampf zwischen ihm und Jonathan Hirschi (Dallara F306 Opel-Spiess) entbrannte. Trotz mehrerer Positionswechsel holten die beiden Simon Solgat (Dallara F304 OPC-Challenge) ein und boten den Zuschauern einen tollen Dreikampf. Solgat konnte dem Druck von hinten standhalten und behielt seinen siebten Rang vor Muermans und Hirschi.

Bereits in der zweiten Runde entschied sich der Titelkampf in der Formel-3-Trophy. Marcel Schuler (Dallara F304 OPC-Challenge) rutschte von der Strecke ins Kiesbett und musste aufgeben. Damit war Michael Klein Meister und gewinnt die 10.000 ? Preisgeld. Zweiter in der Gesamttabelle wird Marcel Schuler vor Simon Solgat. Aber nach dem Rennen gab es nicht nur Riesenjubel im Team von Michael Klein, sondern auch bei rhino´s Leipert. Simon Solgat holte seinen zweiten Sieg in der Trophy-Wertung vor Michael Klein (beide Dallara F306 OPC-Challenge). Zur Überraschung aller schaffte der Italiener Luca Iannaccone (Dallara F306 Renault-Sodemo) mit Platz drei den Sprung aufs Podest.

Stimmen zum Rennen:

Carlo van Dam: "Alle Augen waren am Start auf mich und Frédéric gerichtet. Aber ich habe gezeigt, dass ich ein sehr guter Starter bin und konnte gleich in Führung gehen. Damit konnte ich meinen Fehler von gestern korrigieren. Danach konnte ich frei vorneweg fahren. Einfach war es allerdings nicht, da die Strecke noch rutschig war."

Matteo Chinosi: "Ich bin sehr glücklich mit meinem zweiten Platz. Gestern war ich zu langsam und heute zum Glück genau das Gegenteil. Mein Tempo war sehr gut und ich habe die ganze Zeit auf einen Fehler von Vervisch gewartet. Der kam auch kurz vor Schluss und ich konnte überholen."

Frédéric Vervisch: Ich hatte mich sehr über die Pole gefreut und mein Start war auch nicht schlecht, aber der von Carlo war besser. In der ersten Runde war ich noch an ihm dran, aber danach war er zu schnell. Ich habe mich heute in dem Auto nicht so wohl gefühlt. Dann kam Matteo immer näher. Zudem hatte ich mit Übersteuern zu kämpfen. Deswegen habe ich auch den Fehler gemacht, durch den er überholen konnte."