Dusseldorps "unerwartet toller Saisonstart"
Der Formel-3-Cup hat einen neuen Shootingstar: Stef Dusseldorp im Interview über sein starkes Debüt und den Sieg beim Autakt in Oschersleben
(Motorsport-Total.com) - Stef Dusseldorp sorgte beim Saisonauftakt für eine Überraschung: Der junge Niederländer gewann den zweiten Lauf in Oschersleben. Tags zuvor hatte er sein Formel-3-Debütrennen auf dem zweiten Platz beendet. Jetzt führt er sogar die Gesamtwertung des Formel-3-Cup an - und das vor seinem Teamkollegen Laurens Vanthoor, der 2009 als klarer Favorit gilt. Doch davon lässt sich der 19-jährige Dusseldorp nicht einschüchtern - auch nicht von den nun höheren Erwartungen an ihn.

© F3V
Rookie Stef Dusseldorp führt nach dem Auftakt den Formel-3-Cup an
Frage: "Wie ist das Gefühl, Neueinsteiger und gleichzeitig Tabellenführer zu sein?"
Stef Dusseldorp: "Es ist ein fantastisches Gefühl. Ich hätte nie damit gerechnet an meinem ersten Formel-3-Wochenende einmal Zweiter zu werden und sogar ein Rennen zu gewinnen. Wir hatten eine sehr gute Vorbereitung auf die Saison, aber dass der Start so gut wird, ist schon toll."#w1#
Frage: "Mit welchen Erwartungen bist du in den Formel-3-Cup gekommen?"
Dusseldorp: "Für mich war und ist es das Wichtigste, wettbewerbsfähig zu sein und um einen Platz auf dem Podium kämpfen zu können. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen im Laufe der Saison um den Sieg kämpfen zu können - aber das ist ja jetzt schon hinfällig."
Frage: "Ist der Druck nach deinen sehr guten Resultaten in Oschersleben nun höher?"
Dusseldorp: "Natürlich ist der Druck gewachsen und gleichzeitig auch die Erwartungen an mich. Aber ich kann mit Druck gut umgehen und er ist gut für meine Leistung. Wenn wir so weitermachen wie bisher, können wir die Erwartungen auch erfüllen."
Frage: "Laurens ist klarer Favorit, aber du hast mehr Punkte. Kommt es da zu Spannungen im Team?"
Dusseldorp: "Nein, es gibt keinerlei Probleme oder Spannungen im Team. Eher im Gegenteil. Wir sind alle gemeinsam aufgeregt, dass wir in den ersten Rennen so gut abgeschnitten haben. Außerdem hat die Saison ja gerade erst begonnen und es kann noch so viel passieren."
Frage: "Warum hast du dich für den Formel-3-Cup entschieden?"
Dusseldorp: "Bei der Entscheidung im Formel-3-Cup anzutreten, haben ganz klar auch die Kosten eine Rolle gespielt. Im Gegensatz zu anderen Formel-3-Serien bietet der Cup für ein relativ kleines Budget sehr guten Motorsport. Zudem bestehen hier keine Testbeschränkungen und das ist gut, wenn man einen Formel-3-Boliden richtig verstehen und damit umgehen will. Man kann im Formel-3-Cup viel lernen."
Frage: "Du bist vorher in der Formel Renault an den Start gegangen. Wie ist der Vergleich zur Formel 3?"
Dusseldorp: "Das Formel-3-Auto hat einen viel höheren Abtrieb und um einiges bessere Bremsen. Dadurch sind die Rundenzeiten schneller. Das macht den größten Unterschied zu einem Formel Renault aus. Der Ablauf der Rennwochenenden ist gleich. Da musste ich mich zum Glück nicht umstellen."
Frage: "Wie sieht dein Leben neben dem Motorsport aus?"
Dusseldorp: "Wenn ich nicht im Rennwagen sitze, mache ich sehr viel, um fit zu bleiben. Ich mache Fitness, gehe Joggen, Mountainbiken und hin und wieder geht's zum Kartfahren. Wenn dann noch Zeit übrig ist und ich nichts für den Motorsport mache, besuche ich eine Schule für Management."

