• 08.05.2010 11:27

Dusseldorp mit Bestzeit im zweiten Qualifying

Van-Amersfoort-Pilot Stef Dusseldorp sicherte sich die Pole-Position für das zweite Rennen des Formel-3-Cups vor Tom Dillmann und Felix Rosenqvist

(Motorsport-Total.com) - Im zweiten Qualifying des Formel-3-Cups zeigte sich das Wetter am Sachsenring stabiler als zum gestrigen Zeittraining. Am Freitag hatte es nach rund der Hälfte der 30 Minuten angefangen zu regnen, was für eine überraschende Startaufstellung sorgte. Am Samstagmorgen blieb die Strecke trocken und so sicherte sich der Niederländer Stef Dusseldorp mit einer Zeit von 1:13.482 Minuten seine erste Saisonpole. 0,177 Sekunden dahinter platzierte sich der Franzose Tom Dillmann vor Felix Rosenqvist. Daniel Abt (alle Dallara-Volkswagen) musste sich mit dem vierten Rang zufrieden geben.

Titel-Bild zur News: Stef Dusseldorp

Stef Dusseldorp raste zur Pole-Position für das zweite Rennen auf dem Sachsenring

Ohne den Eingriff des Wetters ins Renngeschehen kämpften wieder die üblichen Verdächtigen um die Pole-Position. Kevin Magnussen, Dusseldorp, und Dillmann wechselten sich zu Beginn des 30-minütigen Zeittrainings an der Spitze der Zeitenliste ab. Zwölf Minuten vor Schluss sorgte Gary Hauser (Dallara-Mercedes) für eine Überraschung, als er sich auf den ersten Rang schob.#w1#

Dort konnte sich der Luxemburger einige Minuten halten, bevor sich Dillmann vor ihn setzte. Trotzdem ist bei dem 18-Jährigen ein eindeutiger Aufwärtstrend zu verzeichnen. Wurde er früher oft ins hintere Mittelfeld durchgereicht, konnte er sich dieses Mal für den fünften Startplatz qualifizieren.

In den letzten Minuten purzelten schließlich die Bestzeiten: Bei Rosenqvist hatte das Team über Nacht das Problem gefunden und der Schwede platzierte sich auf Rang eins, wurde aber wenige Sekunden später von Dusseldorp übertrumpft. Der Niederländer sicherte sich damit zum ersten Mal 2010 den Zusatzpunkt für die Pole-Position und den AvD-Speedpokal. In dieser speziellen Wertung werden Punkte für die schnellste Zeit im Qualifying und Rennen vergeben.

Während Rosenqvist jubelte, war für seinen Teamkollegen Alon Day (Dallara-Volkswagen) das Zeittraining eigentlich schon beim Vorstart beendet - sein Motor sprang nicht an. Erst wenige Minuten vor Ende des Trainings bekam man das Problem in den Griff und der Israeli konnte noch vier Runden absolvieren und sich für den 18. Rang qualifizieren. "Er fuhr noch schnell auf alten Reifen raus, um zu checken, dass mit dem Auto alles in Ordnung ist", erklärt sein Teamchef von Performance, Bobby Issazadhe.

In der Formel-3-Trophy fuhr der Deutsche Riccardo Brutschin die schnellste Zeit. Seine Teamkollegen von Stromos-Artline, Aleksi Tuukkanen und Alexey Karachev (alle Arttech OPC-Challenge), qualifizierten sich für die Ränge zwei und drei.

Stimmen zur Qualifikation:

Stef Dusseldorp: "Heute kam endlich alles zusammen und ich konnte die schnellste Zeit fahren. Ich hatte zwar Verkehr auf der Strecke, aber die zwei, drei freien Runden haben gereicht. Morgen soll der zweite Sieg in dieser Saison her."

Tom Dillmann: "Leider hatte ich mit Verkehr zu kämpfen, als ich auf neuen Reifen unterwegs war und habe dadurch Zeit verloren. Aber der zweite Startplatz ist nicht schlecht und es ist immer noch möglich, zu gewinnen."

Felix Rosenqvist: "Wir haben das Problem von gestern gefunden und so konnte ich heute wieder voll angreifen. Ich denke, wir hätten noch schneller sein können, aber der dritte Platz geht auch in Ordnung. Jetzt freue ich mich auf die Rennen."

Das Qualifikationsergebnis in der Übersicht (Top 10):

01. Stef Dusseldorp (Van Amersfoort) - 1:13.482 Minuten
02. Tom Dillmann (HS Technik) + 0,177 Sekunden
03. Felix Rosenqvist (Performance) + 0,219
04. Daniel Abt (Van Amersfoort) + 0,427
05. Gary Hauser (Racing Experience) + 0,498
06. Kevin Magnussen (Motopark Academy) + 0,527
07. Marco Sörensen (Brandl) + 0,672
08. Jimmy Eriksson (Motopark Academy) + 0,745
09. Luis Derani (Motopark Academy) + 1,142
10. Markus Pommer (Brandl) + 1,158

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Formelsport-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formelsport-Newsletter von Motorsport-Total.com!